
Differenzierte Lesetexte mit Franz Zebra – Berufe
Ob Maler, Koch oder Rockstar – so viele Berufe, wie Zebra Franz hat sicherlich noch niemand ausgeübt. Die schönsten Erinnerungen hat er an die Zeit als Doktor, denn er konnte sehr viele Zebrakinder wieder gesund machen. Mithilfe der Lesezuordnungskarten in drei Differenzierungsstufen können alle Kinder eurer Klassen erfahren, welche Berufe Franz schon ausprobiert hat. Sicherlich bekommen die Kinder dann auch Lust, über ihre eigenen Berufswünsche nachzudenken. Passend zu den Lesezuordnungskarten findet ihr auch zwei differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Berufe im Download.

Abenteuer mit Franz! – Differenzierte Lesetexte Klasse 1 für die Freiarbeit
Es gibt wohl kaum ein anderes Zebra auf dieser Welt, das mehr Abenteuer erlebt, als Zebra Franz. Nur in Afrika bleiben – das kam für ihn noch nie in Frage. Er wollte schon immer mehr von der Welt sehen. Dabei hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern zu zeigen, wie bunt ein Leben als Zebra auf dieser wundervollen Erde sein kann. Damit auch die Kinder eurer Klasse keine Abenteuer von Franz verpassen, stehen euch im Download Lesezuordnungskarten zur Verfügung. Sie enthalten differenzierte Lesetexte für Klasse 1.

Differenzierte Lesetexte für die Karnevalszeit
Helau und Alaaf an alle Zebrafans, na, seid ihr schon im Karnevals- bzw. Faschingsfieber? Franz freut sich schon riesig auf die fünfte Jahreszeit. Er feiert das erste Mal mit den Kindern der 1. Klasse. Das wird bestimmt ein ganz spannender und aufregender Tag. Als Vollblut-Karnevalist hat sich Franz gleich mehrere Karnevalskostüme ausgesucht. Nun müssen die Kinder herausfinden, in welche Kostüme Zebra Franz geschlüpft ist.
Individuelle Lernwege – Jede Silbe hat einen Königsbuchstaben
Der nächste Kompetenzbereich auf dem Lernweg wird königlich. Die Kinder haben gezeigt, dass sie sicher mit der Schreibtabelle umgehen können und schreiben zu diesem Zeitpunkt der Schreibentwicklung häufig in der als „Skelettschreibung“ bekannten Schreibweise oder bereits lautgetreu. Um den nächsten Schritt im Schriftspracherwerb zu machen und auf dem Lernweg weiter voranzuschreiten, wird den Kindern die Strategie der Könige an die Hand gegeben. Die Kinder können sich nun in vielen Bereichen ihrer Rechtschreibung selbst helfen und überprüfen: Jede Silbe hat einen König.