
Für soziales Lernen sensibilisieren mit Franz und Fußball
Jüngere Grundschüler haben oftmals noch Schwierigkeiten, sich in andere hineinzuversetzen und die Meinung anderer nachzuvollziehen. Noch schwieriger ist es aber für sie, aus zwei gegensätzlichen Meinungen, den vermeintlich objektiven Sachverhalt herauszufiltern. Dabei ist genau diese Fähigkeit unheimlich wichtig, um grundsätzliche Inhalte differenziert wahrzunehmen. Nicht selten werden hier, aber auch in allgemeinen Artikeln und Berichten, gefärbte Meinungen transportiert, ohne dass unsere Schüler dies erkennen. Deshalb möchte ich sie dafür gerne sensibilisieren und habe das Fußballspiel als Anlass genommen.

Der Zebra Adventskalender (digital und analog) – Mehr Achtsamkeit im Advent
Für eine schöne Vorweihnachtszeit – der Zebra Achtsamkeits-Adventskalender in digitaler oder analoger Form. 24 Tage lang sorgt Zebra Franz für achtsame Momente im Klassenzimmer und fördert gleichzeitig das soziale Lernen. Die Adventszeit wird so also noch besinnlicher. Denn in welche Zeit passt das Thema Achtsamkeit besser als in die Adventszeit?

Sozialkompetenzen stärken: Eine Warme Dusche mit Zebra Franz
Wie könnte man schöner in den Tag starten als mit einer Warmen Dusche? Das bekannte Ritual wird häufig als Geburtstagsritual in der Grundschule eingesetzt, doch es birgt bei regelmäßiger Anwendung ein noch viel größeres Potential! Folgender Beitrag soll euch Anregungen für die Warme Dusche im Klassenzimmer bringen und die erforderlichen Materialien gibt’s kostenlos dazu.
Projektheft Streit schlichten – immer aktuell!
Zur Zeit erleben wir auf zahlreichen Ebenen einen emotionalen öffentlichen Diskurs über gesellschaftliche Fragen. Hinter der Frage, wie z.B. Integration dauerhaft erfolgreich gelingen kann, versteckt sich (auch) die Grundsatzfrage nach der Art und Weise, wie wir miteinander umgehen. Wie schaffen wir die Grundlagen dafür, dass eine Gemeinschaft, die sich aus Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammensetzt, friedlich und konstruktiv zusammenleben kann? Viele Diskussionen finden statt, aber nur wenige Lösungsansätze werden deutlich. Den richtigen Umgang mit Konflikten und erfolgreiches Streitschlichten bereits in der Grundschule zu lernen, kann ein Lösungsansatz sein.