
Heute ist es soweit – ihr könnt den Klett Campus 2021 betreten, euch umschauen, informieren … und staunen!
Im Klett Campus eröffnet sich euch heute eine große virtuelle Erlebniswelt mit einem Format, das ihr so noch nicht gesehen habt. Tretet ein, kommt mit uns ins Gespräch und lasst euch von neuen Perspektiven für den Unterricht überraschen.

Buchstabe der Woche: Jetzt auch für Linkshänderinnen und -händer
Ist der Buchstabe der Woche für euch und eure Erstis ein Thema? Dann haben wir etwas Schönes für euch: Alle im Blog erschienenen Beiträge zum Buchstaben der Woche sind nun auf einer Seite versammelt und alle Kopiervorlagen in einem Dokument integriert. Auf euren Wunsch hin haben wir sämtliche Videos auch für linkshändisch schreibende Kinder erstellt. Uns ist wichtig, dass auch sie mit den Videos lernen können.

Digitale Schulbücher mit Zebra Franz – Unterricht vorbereiten, zu Hause und in der Schule lernen und üben
Zu Zebra gibt es mittlerweile eine ganze Welt von digitalen Produkten, die euch und euren Schülerinnen und Schülern das Leben in den ungewissen Zeiten von Corona, aber auch im normalen Schulbetrieb enorm erleichtern können. Vielleicht kennt ihr sie noch gar nicht alle? Dann kommt mit auf eine Reise in die digitale Zebra-Welt.

Durchgeblättert: Der Lehrerband Zebra 2 im Video erklärt
Lehrerband und Materialband 2 zur neuen Zebra Ausgabe 2018 sind erschienen. Ich habe mir die 240 Seiten des Lehrerbandes ganz genau angeschaut und wahre Schätze entdeckt, die ihr nicht verpassen solltet. Die Highlights habe ich in meiner Lieblingsfarbe markiert und da ein Blogbeitrag den Rahmen sprengen würde, habe ich für euch ein kleines Filmchen gedreht. Schaut mal rein!

Laut-Buchstaben-Zuordnung im DaZ-Unterricht: Ein Klett-Buch mit Franz und Sonja selbst gemacht
Ich habe sie schon öfter auf Instagram und Pinterest gesehen: Bücher/Hefte mit Klettpunkten zum spielerischen Üben von Zuordnungen. Das musste ich selbst ausprobieren! Gesagt, getan. Für meine Schüler ist die Laut-Buchstaben-Zuordnung der vereinfachten Lauttabelle der Zebra DaZ-Materialien immer noch schwierig. Also suchte ich nach einer Möglichkeit, diese Zuordnung spielerisch und selbsterklärend zu vermitteln. Schaut euch meine Lösung im Video einmal an!