Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
114

Zusätzliches Lesematerial: Eine Lesespurgeschichte zu Kapitel 2 des Zebra Lesebuches 1, 2018

Herzklopfen und Magenknurren – die zweite Lesespurgeschichte zum Zebra Lesebuch 1

Herzklopfen und Magenknurren führt in die nächste Lesespurgeschichte. Wenn das nicht aufregend klingt! Und es ist in der Tat auch aufregend. Aufregend, als Lola feststellt, dass sie den Geldbeutel beim Einkaufen auf dem Markt verloren hat. Ein Schreck für Lola, die doch so stolz ist, dass sie schon alleine für die Mutter einkaufen gehen darf!

Wie mag sie sich ungeschickt fühlen. Von sich selbst enttäuscht. Sie, die schon groß genug ist zum Einkaufen alleine. Und dann die Blamage, den Geldbeutel zu verlieren! Schon das gibt genug Erzählstoff für die Kinder, die dieses Wimmelbild im Lesebuch betrachten. Das Bild, das alleine beim Anschauen der Marktszene mit den umliegenden Häusern und Geschäften die Kinder einlädt über eigene Erfahrungen zu berichten, dieses Bild wird durch die Lesespurgeschichte noch erweitert.

Sie führt die Kinder zu einer spannenden Suche nach dem verlorenen Geldbeutel und erinnert sie vielleicht an ähnliche Erlebnisse im eigenen Leben. Wer hat nicht schon einmal etwas verloren! Und was nun? Lola handelt entschlossen und geht vernünftig noch einmal die Stationen ihres Einkaufs zurück. Sie weiß sich zu helfen und – wird am Ende fündig. Welche Erleichterung. Vor lauter Aufregung hatte sie wahrscheinlich kein Magenknurren. Aber nun, wo der Schrecken vorbei ist, wird sie sich bestimmt freuen, in eines ihrer 4 eingekauften … zu beißen!

 

Viel Spaß beim Knobeln,

Bettina Rinderle

 

 

Lesespurgeschichte Kapitel 1


Die Einstiegsseite Kapitel 2

Zebra Lesebuch 1, Einstiegsseite Kapitel 2

Zebra Lesebuch 1, Einstiegsseite mit Lesespur, Kapitel 2


Die Downloads


Dazu passt

114 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Bettina Rinderle

Berufliche Arbeit: Wie die Zeit vergeht! Schon bin ich im Ruhestand! Nach 40 Dienstjahren zum größten Teil an Freiburg-nahen Grundschulen hatte ich vor einigen Jahren einen „sanften“ Übergang in die Unruhezeit, weil ich bis heute noch als Fortbildnerin Vorträge und Workshops vielerorts halte. In meiner Dienstzeit ließ ich mich zum Beratungslehrer ausbilden, was meinen Beruf um eine interessante Tätigkeit bereicherte. Angeregt durch die Ausbildung, wuchs ich in 5 berufsbegleitenden Jahren in Köln und New York zur Psychodrama-Leiterin heran. Nach einem Angebot des Oberschulamts arbeitete ich in den letzten 10 Dienstjahren an der Schulpsychologischen Beratungsstelle in Freiburg. Hauptaufgaben waren – neben Eltern-Schüler-Lehrer-Beratung – die Fortbildung zu LRS-Multiplikatoren, die Ausbildung der neuen Beratungslehrer und die Lehrer- Supervision. Ich bildete Referendarinnen aus und führte mehrere Lehraufträge an der PH Freiburg zum „psychodramatischen Literaturunterricht“ und zur „Szenischen Didaktik“ aus. An der Beratungsstelle wurde ich mit der „Buschmann-Methode“, später „Fresch-Methode“ vertraut. Ich dokumentierte sie in vielen Übungsbüchern und Materialien, vor allem im AOL-Verlag. Im Ruhestand widmete ich mich noch mehr dem Was mir Spaß macht: Dem Schreiben! Und nun auch in Form von Kinderbüchern im Klett-Verlag. Da ich mit Papier und Bleistift unabhängig vom Netz sein kann, bin ich gern auf Reisen. An allererster Stelle stehen jedoch meine drei Enkel-Jungs, die ich so oft wie möglich besuche, oder sie kommen zu mir und toben durch den „coolen“ Schwarzwald. Begeistert bin ich von Kunst, auch von der Essenskunst – aber das sieht man ja „e wenig“ wie der Badener sagt!

6 Kommentare

  1. Heike 19. März 2020 um 17:40 Uhr - Antworten

    Prima! Dankeschöne!
    Differenzierte Versionen wären noch schöner.

  2. Norma Schumacher 3. Februar 2025 um 15:57 Uhr - Antworten

    Hallo Frau Rinderle,
    vielen Dank für die Lesespurgeschichte. Meine Erstklasstochter hat angemerkt, dass Lola mit dem Roller fährt und somit nicht nach Hause radeln kann.
    Viele Grüße

    • Heike 4. Februar 2025 um 14:09 Uhr - Antworten

      Hallo Frau Schumacher, herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit und die Rückmeldung Ihrer Tochter.
      Ich habe die Geschichte berichtigt.
      Viele Grüße
      Heike vom Zebra-Team

      • Norma Schumacher 25. Februar 2025 um 16:21 Uhr - Antworten

        Vielen Dank! :)

  3. Maxi 1. April 2025 um 16:26 Uhr - Antworten

    Hallihallo,
    leider ist es mir nicht möglich, das zweite Kapitel herunterzuladen. Error 404 :(
    Ich bin sehr interessiert an der Fortsetzung von Kapitel 1. Können Sie das reparieren?
    LG

    • Marie von Koschitzky 3. April 2025 um 11:58 Uhr - Antworten

      Hallo Maxi,
      danke für deinen Hinweis! Die Downloads sollten jetzt wieder funktionieren.
      Herzliche Grüße
      Marie vom Zebra-Team

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben