
Reflexion zum Jahresanfang mit einem Arbeitsblatt von Zebra Franz
Ein neues Jahr hat begonnen und Zebra Franz ist schon mächtig gespannt, was er in euren Klassen so alles erleben wird. Schön, dass ihr wieder bei uns vorbeischaut! Denn auch hier auf dem Blog wird es ganz sicherlich nicht langweilig werden. Es erwarten euch auch in diesem Jahr wieder viele Ideen und Impulse rund um Zebra und noch viel mehr.

Winter und Weihnachten mit vielen Ideen von Franz Zebra
Da gehe ich durch den Supermarkt, sehe Regale voll von Lebkuchen und Adventskalendern und stelle fest: Weihnachten naht! Die Adventszeit ist für mich gerade auch in der Schule eine ganz besondere Zeit. So viele schöne Bräuche, die gemeinsam erlebt werden können. Schaut mal, was Zebra für euch im Weihnachtsregal hat!

Sprachspielerische Ideen für Adventskalender mit Zebra und Fresch
In diesem Jahr gibt Anregungen für Kalender, die Lernmaterial beinhalten. Das klingt auf Anhieb nichts so prickelnd. Advent und Lernen? Es zeigt sich jedoch, dass die Kinder ebenso gespannt ihr Türchen öffnen oder ihren Zettel abreißen, auch wenn keine Süßigkeit erscheint, sondern eine Aufgabe!

Winterliche Sprachspielereien mit FRESCH-Strategien und ZEBRA
Im Zebra Lesebuch 3 habe ich zwei Gedichte zum Januar gefunden, die mich sofort anregten, eine Verbindung zum spielerischen Üben mit den Fresch-Strategien zu finden. Auch wenn der Winter auf sich warten lässt, bereiten ein kniffeliges Tabellendiktat, genaues Lesen mit Fehlersuche und weitere Anregungen sicher viel Freude beim Umgang mit Texten.

Der Zebra Adventskalender (digital und analog) – Mehr Achtsamkeit im Advent
Für eine schöne Vorweihnachtszeit – der Zebra Achtsamkeits-Adventskalender in digitaler oder analoger Form. 24 Tage lang sorgt Zebra Franz für achtsame Momente im Klassenzimmer und fördert gleichzeitig das soziale Lernen. Die Adventszeit wird so also noch besinnlicher. Denn in welche Zeit passt das Thema Achtsamkeit besser als in die Adventszeit?