
Das Sachunterrichtsthema „Schule früher – Arbeit mit Quellen“ im Gruppenpuzzle behandeln
Die Unterrichtseinheit: „Schule früher – Arbeit mit Quellen“ aus dem Sachunterricht lässt sich fächerübergreifend mit dem Deutschunterricht verbinden. Mit Hilfe der Methode „Gruppenpuzzle“ trainieren die Kinder an differenzierten Sachtexten das sinnverstehende Lesen sowie das aktive Zuhören und gezielte Nachfragen. Ich zeige euch, wie ich dabei vorgegangen bin und ihr könnt ein Plakat zum Visualisieren des Ablaufes gratis downloaden.

Zita & Franz Zebra – ein Bilderbuch im Unterricht vielseitig einsetzen
In diesem Beitrag stelle ich euch das Bilderbuch „Zita & Franz“ vor. Dieses habe ich, inspiriert durch das Lehrwerk Zebra, geschrieben und illustriert. Außerdem steht euch im Download zum Buch passendes Unterrichtsmaterial zur Verfügung.

Vorlesen mit Zebra Franz – Ausflug in den Zoo
Ein Ausflug in den Zoo ist immer ein besonderes Erlebnis, denn die Kinder können dort so viele Tiere sehen und deren Besonderheiten kennenlernen. Jedes Kind mag Tiere und die Begegnungen mit ihnen regen die Neugierde der Schüler an. Insofern bietet sich der Zoo als perfekter außerschulischer Lernort an. Die meisten der Tiere kennen die Schüler, wenn überhaupt, nur aus dem Fernsehen. Viele Kinder sind noch nie im Zoo gewesen, deshalb ist es umso wichtiger, dass die Schule mindestens einen Besuch dorthin ermöglichen kann. Ein Besuch im Zoo ist immer ein einmaliges und beeindruckendes Ereignis und bereichert den Schulalltag ungemein. Auch Frau Friedrich, der Klassenlehrerin, von Zebra Franz wird dieser Besuch im Zoo bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben …

Differenzierte Lesetexte mit Franz Zebra – Tiere (Abschluss)
Wenn Franz anderen Tieren begegnet, ist es für ihn immer wieder faszinierend. Die Vielfalt an Tieren auf unserer Erde bringt ihn jedes Mal zum Staunen. Er begegnet ihnen stets mit großer Neugierde. Alles über Franz’ tierische Begegnungen können die Kinder eurer Klassen mit den neuen Lesezuordnungskarten in drei Differenzierungsstufen erfahren.

Vorlesen mit Franz – Franz im Schwimmbad
Wasser ist schon immer ein besonderes Element für Kinder. Hier können Kinder Bewegungserfahrungen sammeln und besondere Erlebnisse machen. Jeder kennt die „normalen“ Schwimmregeln. Sie können im Ernstfall sogar Leben retten. Im Wasser fühlen sich nicht nur Kinder wohl, sondern natürlich auch Zebra Franz. Heute ist es besonders aufregend, denn die erste Schwimmstunde steht auf dem Stundenplan. Wie wichtig das Einhalten der Schwimmregeln ist, merkt Zebra Franz, nachdem er ohne schwimmen zu können, einfach ins Wasser springt. Freut euch auf meine neue Vorlesegeschichte!