
Prozessorientiertes Schreiben mit Zebra
Beim prozessorientierten Schreiben steht der Schreibprozess im Mittelpunkt, es zählt nicht nur das Endprodukt. Statt nur den fertigen Text zu bewerten, werden die Kinder Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess begleitet, der aus verschiedenen Phasen besteht: Wir planen einen Text, wir schreiben einen Text, wir überarbeiten einen Text und präsentieren ihn.

Lesetheater: Ein Lautleseverfahren zum Trainieren der Leseflüssigkeit
Passend zu Ostern gibt es ein neues Lesetheater von Caterina mit einer ganz besonderen Ostereiersuche: Franz und seine Freunde suchen Ostereier im Dinopark. Das neue Lesetheater passt super in die Osterzeit. Alle anderen Lesetheater könnt ihr rund ums Jahr einsetzen.

Lesespiel mit Zebra Franz – Ein besonders motivierender Lesespaß
Ganz klar: Lesen ist immens wichtig. Zum Glück möchten auch eigentlich alle Kinder so schnell wie möglich nach der Einschulung Lesen lernen. Nichtsdestotrotz stellt der Leseunterricht aufgrund der unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen der Kinder die Lehrkräfte immer wieder vor große Herausforderungen. Passend zum Thema Karneval gibt es jetzt ein neues Lesespiel in zwei Niveaustufen, um spielerisch Lesen zu üben!

Zebras Leseblätter zum Buchstabenheft Plus A, B und C
Mit Hilfe der Leseblätter und der neu erlernten Buchstaben können die Kinder sofort Silben, Wörter oder sogar kleine Sätzchen erlesen. Damit erfüllen wir euch einen lange geäußerten Wunsch und die Suche nach passendem Lesematerial hat ein Ende. Jetzt neu: Die Leseblätter zum Zebra Buchstabenheft Plus C!

Valentinstag – mit Zebra Franz über die Liebe nachdenken und Karten schreiben
Wo wohnt die Liebe? Wer bestimmt, wen man liebt? Wie fühlt es sich an, verliebt zu sein? Und was ist eigentlich mit Liebesbriefen…? Um diese spannenden Fragen drehen sich verschiedene Texte in den Zebra Lesebüchern. Und wann, wenn nicht rund um den Valentinstag, ist die richtige Zeit, um kindgerecht mit unseren Grundschulkindern über die Liebe und das Liebhaben zu lesen, nachzudenken, zu sprechen und zu schreiben?