
Die Fresch-Strategie Merkwörter
Nicht alle Wörter kannst du durch Schwingen richtig schreiben – auch wenn sie so klingen. Kommt in das Wort ein „v“ oder „i“? Dabei hilft dir die Fresch-Strategie Merkwörter! Nachdem nun Strategie Schwingen, Weiterschwingen – Verlängern und Ableiten durch vieles Üben automatisiert wurden und keine Fehler mehr bei Schneckenhörnchen , Müllbehälter oder Wundpflaster auftreten, bleibt das Sahnehäubchen der Rechtschreibung noch zu bewältigen: das Richtigschreiben der Merkwörter.

Die Fresch-Strategie Ableiten
Lang erwartet! Heiß ersehnt! Jetzt ist er da, der Beitrag zur Fresch-Strategie Ableiten. Die Strategie hat das Zeichen eines Blitzes. Die Idee mit dem Blitz stammt von den Kindern. Was sollten sie unter „Ableiten“ verstehen? Oskar: „Ganz klar, es gibt doch Blitzableiter!“ Recht hat er. Also: Blitzzeichen = Ableiten!

App Deutsch Klasse 2 mit Zebra – das erste Update

Die Fresch-Strategie Verlängern oder Weiterschwingen
Nach dem Artikel zur Strategie Silbenschwingen geht es weiter. Weiter mit der nächsten Fresch-Strategie Verlängern oder Weiterschwingen. Verlängerungs- und hilfreiche Zauberwörter – alles dazu erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Individuelle Lernwege – Übersicht zum Lernweg „Richtig schreiben“
In der 1. und 2. Klasse stehen wir vor der Herausforderung, den Kindern je nach ihrer individuellen Sprach- und Schreibentwicklung erfolgreiches Lernen zu ermöglichen und somit Erfolgserlebnisse und Selbstvertrauen zu schaffen. Individuelle Lernwege können der Einzigartigkeit unserer Kinder Rechnung tragen. Eine Möglichkeit, wie der Spagat zwischen korrekter Rechtschreibung und früher Schreibmotivation gelingen kann, bietet der […]