
Mit den Zebra Willkommenskärtchen den Jahresbeginn feiern
Freut euch mit uns auf ein wunderbares, neues Zebra-Jahr 2025. Für einen guten Start stellen wir euch heute kleine Zebra Franz-Willkommenskärtchen zur Verfügung, mit denen ihr eure Kinder im neuen Jahr begrüßen könnt.

Elternkommunikation: Klarheit, Kooperation und gesunde Grenzen
Eltern sind wichtige Partner, wenn es darum geht, Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern. Eine offene und transparente Kommunikation hilft dabei, Missverständnisse zu vermeiden und gemeinsam Lösungen zu finden. Wie findet ihr den richtigen Weg, um im Austausch mit den Eltern zu sein und dabei eine klare Grenze zu eurer Freizeit zu ziehen? Hier einige Anregungen, die helfen können.

Freundlichere Selbstgespräche – drei Zebra-Tippkarten für mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge
In meinen Resilienz-Workshops gebe ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerne die Aufgabe, einen Beziehungsgarten zu skizzieren: „Welche Menschen und Personengruppen haben einen direkten Einfluss auf dein Wohlbefinden?“ Die entstehenden Gärten haben oft jede Menge Beete, die es zu pflegen gilt. Aber ein Beet fehlt sehr oft… Zebra hält drei Tippkarten für mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge für dich bereit.

Soziales Lernen – Achtsamkeit und Regeln gehören dazu
Soziales Lernen passiert bei unseren Kindern von Anfang an: in der Familie mit all ihren besonderen, einmaligen, individuellen Gegebenheiten in die sie hineingeboren werden, etwas später in der Kita und Kindergarten mit anderen, fremden, neuen Gegebenheiten, und schließlich in der Schule, die nochmals andere spezifische und soziale Lernaufgaben für die Kinder bereithält und vermittelt. Eine dieser Aufgaben möchte ich heute in den Mittelpunkt stellen: Warum Regeln so wichtig sind.

Emotionen im Schulalltag aufmerksam reflektieren
Gefühle kennenlernen, wahrnehmen und spüren ist nicht nur ein bekanntes Thema in der Grundschule, sondern auch eine Achtsamkeitsübung. Dieser Beitrag möchte für dieses hochwichtige Thema sensibilisieren und eine Unterrichtsidee vorstellen.