
Lernspiele zum Festigen von Lautgebärden und Buchstaben: Klammerkarten und Schneemänner
Bist du auf der Suche nach kreativen und kurzweiligen Methoden, die Lautgebärden- und Buchstabenkenntnisse deiner Schüler zu fördern? In diesem Artikel entdeckst du zwei motivierende Lernspiele, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Feinmotorik und Augen-Hand-Koordination der Kinder stärken. Entwickelt von der erfahrenen Sonderpädagogin Diana Kovacs, lassen sich diese Spiele sowohl in inklusiven als auch in regulären Klassen wunderbar einsetzen.

Die Konzeption der Zebra-Lautgebärden einfach erklärt – eine Übersicht
Liebe Zebrafans, die Lautgebärden wurden für Zebra 2024 überarbeitet. Deshalb aktualisierten wir auch die Übersicht zur Konzeption der Lautgebärden. Diese Übersicht eignet sich für Lehrerinnen und Lehrer zum Verständnis, für Personen aus dem Bereich der Förderpädagogik und auch für Eltern, die die Arbeit mit Lautgebärden gerne zu Hause weiterführen und vertiefen möchten.