Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
91

Die FRESCH-Kartei zum Grundwortschatz gibt’s auch für Zebra

Systematischer Rechtschreibunterricht ist ein zentrales Thema im Deutschunterricht. Etliche Bundesländer, darunter Nordrhein-Westphalen, Hessen und Baden-Württemberg, haben inzwischen einen mehr oder weniger verbindlichen Grundwortschatz veröffentlicht. Dieser gibt vor, welche Wörter oder Rechtschreibphänomene die Kinder bis zum Ende der vierten Klasse beherrschen sollen.

Passend dazu haben wir die Zebra-FRESCH-Kartei zum Grundwortschatz entwickelt, mit der alle wichtigen Wörter trainiert werden können.


Der Aufbau der Zebra Fresch-Kartei zum Grundwortschatz

Unsere Zebra FRESCH-Kartei zum Grundwortschatz umfasst je Doppelklassenstufe (1/2 und 3/4) 480 farbige Wortkarten, eine passende Wörterkiste, 8 Stationenkarten für die Arbeit mit der Kartei und eine Handreichung, die alle nötigen Hintergrundinformationen liefert.

So könnt ihr nachlesen, wie ihr mit der Kartei arbeiten könnt und nach welchen Kriterien wir die Wörter den FRESCH-Strategien zugeordnet haben. Außerdem findet ihr vollständige Wörterlisten – nach Klassenstufen und alphabetisch sortiert und mit den passenden Strategie-Piktos versehen.

Zebra Fresch-Kartei zum Grundwortschatz Handreichung, Seite 4 und 5

Die Handreichung enthält Erklärungen und Wörterlisten zur Fresch-Kartei zum Grundwortschatz


Die Karten der Zebra Fresch-Kartei zum Grundwortschatz

Die Karten sind alphabetisch sortiert und durchnummeriert, am Ende liegen einige Blankokarten bei, die zur Erweiterung des Wortschatzes und als Vorlage zum Basteln weiterer Karten genutzt werden können.

Auf der Vorderseite jeder Karte steht das Übungswort, Nomen – wenn möglich illustriert – mit dem Artikel und der Pluralform. Verben stehen im Infinitiv und in der gebeugten Form.

In der Kopfzeile sind die FRESCH-Piktos abgebildet, die beim Schreiben des Wortes helfen sowie die Kartennummer. Auf der Rückseite jeder Karte findet sich ein Beispielsatz, der die Verwendung des Wortes im Kontext zeigt.

Bei der Gestaltung haben wir uns an die bekannten Zebra-Farben und -Piktos gehalten. So finden sich alle Kinder problemlos zurecht.

Zebra Fresch-Kartei Vorderseite Karte Zebra Fresch-Kartei Rückseite Karte
Die Farbe der Kopfzeile zeigt,
welcher Klassenstufe ein Wort zugeordnet werden kann.
Rückseite mit Beispielsatz
Zebra Fresch-Kartei Vorderseite Karte Verwendung der Fresch-Piktos Zebra Fresch-Kartei Rückseite Karte Verwendung der Fresch-Piktos
Die FRESCH-Piktos sind aus dem Arbeitsheft Sprache bekannt.

Welche Wörter enthält die Fresch-Kartei zu Zebra?

Die Zebra FRESCH-Kartei zum Grundwortschatz enthält alle Wörter des Grundwortschatzes NRW, sowie einen Großteil der Wörter aus den Grundwortschätzen anderer Bundesländer.

Zusätzlich sind besonders wichtige Zebra-Wörter wie die Wörter aus den Zebra-Texten des Arbeitsheftes Sprache enthalten.


Werden Häufigkeitswörter berücksichtigt?

Die Kartei enthält bis zu Klasse 4 auch alle Häufigkeitswörter/alle häufigen Funktionswörter. Diese kleinen, meist einsilbigen Wörter sollen über die Grundschulzeit hinweg auswendig gelernt und möglichst automatisiert richtig geschrieben werden. Die Kinder sollen beim Schreiben also ganz bewusst keine Strategien verwenden.

Aus diesem Grund haben wir auf den betreffenden Karteikarten auf FRESCH-Piktos verzichtet. An deren Stelle in der Kopfzeile ist nun Franz zu finden, der den Kindern zeigt: Achtung – hier handelt es sich um ein Wort, das ich auswendig schreiben soll.

Zebra Fresch-Kartei zum Grundwortschatz Beispiel hier
Zebra Freschkartei zum Grundwortschatz Franz zeigt Häufigkeitswörter an

Der Kopf von Franz Zebra kennzeichnet die Häufigkeitswörter/Funktionswörter.


Farbiges Register zum Downloaden

Inzwischen hat die Zebra-FRESCH-Kartei zum Grundwortschatz den Weg in viele Klassenzimmer gefunden. Die Arbeit mit den vielen kleinen Kärtchen ist für Grundschulkinder – vor allem in den Klassen 1 und 2 – ziemlich herausfordernd. Auch für euch ist es mit einigem Aufwand verbunden, die Kärtchen immer wieder zu sortieren.

Wir haben uns deshalb gefragt, wie wir die Arbeit für die Kinder noch motivierender und für euch noch einfacher machen können. Da erreichte uns der Wunsch nach einem Register für die Kartei, den wir direkt umgesetzt haben.

Die Registerblätter enthalten – neben einer motivierenden Franz-Illustration – jeweils die Buchstaben des Alphabetes. So fällt es den Kindern leichter, den Überblick zu behalten und die Wörter passend einzusortieren.

Viel Spaß beim Ausschneiden und Sortieren wünscht

die Zebra-Redaktion

Karteiarbeit – Tipps zum Weiterlesen

Fresch-Kartei zum Grundwortschatz mit Zebra-Register

Register für die Zebra Fresch-Kartei zum Grundwortschatz Klasse 1/2

Gerne möchten wir einen Tipp von Vanessa Thiel teilen. Vanessa hat die Eltern bei der Sortierung der Wörter mit ins Boot geholt und Päckchen packen lassen. Auf dem ersten Elternabend hat sie die Arbeit und den Umgang mit der FRESCH-Kartei erklärt. Dann haben die Eltern die Wörterliste mit nach Hause bekommen. Fleißig haben sie die Grundwortschatz-Wörter nach den Wörterlisten (siehe Linktipps) sortiert. Ein rechtschriftliches Phänomen bildet immer ein Päckchen.

Die Nummerierungen der Karteikarten in der Kopfzeile und die passende Angabe in der Wörterliste hilft den Eltern beim Sortieren. Die Eltern können also gute Vorarbeit leisten. So können die Kinder direkt mit der Arbeit beginnen und müssen nicht erst mühsam die gewünschten Wörter in dem Karteikasten suchen. Eine mega Entlastung für die Kinder! Mehr dazu in der Story von Vanessa .


Downloads


Dazu passt:

91 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Theresa Tietze

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben