
Häufig gebrauchte Merkwörter mit Franz Zebras Lernwörtertraining üben
In vielen Bundesländern rückt ein verbindlicher Grundwortschatz den Rechtschreibunterricht wieder mehr in den Fokus. In NRW besteht der vorgegebene Grundwortschatz aus Nachdenk- und Merkwörtern. Für die häufig gebrauchten Merkwörter, zu denen vor allem die Funktionswörter zählen, gibt es nun ein neues Übungsformat: „Franz Lernwörtertraining“ – und das passend zur Progression der Buchstabenheftes Plus und dem Grundwortschatz NRW. Jetzt mit komplettem Häufigkeitswortschatz!

Lernwörtertraining zum Grundwortschatz mit der FRESCH-Kartei und dem Buchstabenheft Plus
Wie könnt ihr den Grundwortschatz mit der FRESCH-Kartei im 1. Schuljahr üben? In dem Beitrag erwarten euch viele Ideen, Tipps & Tricks und Downloads zum Einsatz der FRESCH-Kartei in Klasse 1 – natürlich passend zur Progression des Buchstabenhefts Plus.

Satz der Woche: Rechtschreibgespräche im Hybridunterricht
Durch die regelmäßige Besprechung eines Satzes der Woche lässt sich mit Hilfe der FRESCH-Strategien leicht ab Klasse 2 eine Einsicht in Rechtschreibphänomene ermöglichen. Vorgestellt werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten je nach Jahrgangsstufe. Außerdem wird der Einsatz im Präsenz- oder im Distanzunterricht erläutert.

#dranbleiben mit Klett – Lücken schließen leicht gemacht!
Mit dem Aktionsprogramm Aufholen nach Corona reagiert die Bundesregierung u. a. auf die eingetretenen Lernrückstände von Schülerinnen und Schülern wegen des Ausfalls von Präsenzunterricht. Jetzt heißt es #dranbleiben, um genau diese Rückstände zeitnah aufzuholen.

Die FRESCH-Kartei zum Grundwortschatz Zebra 1/2 – Karteiarbeit in der Grundschule üben
Karteiarbeit lockert den Deutschunterricht in der Grundschule auf, lässt Kinder motiviert allein, mit Partnern oder in Gruppen arbeiten und unterstützt das selbstständige Lernen. Im Artikel und in einem Film zeige ich euch ein paar Ideen zur Arbeit mit der neuen Fresch-Kartei Zebra 1/2 zum Grundwortschatz.