
Zebra Buchstabenheft oder Zebra Buchstabenheft PLUS – welches Heft nehme ich?
Immer wieder erreichen uns Fragen zum Buchstabenheft und zum Buchstabenheft PLUS – Was ist der Unterschied zwischen beiden Ausgaben? Für welche soll ich mich entscheiden? Deshalb möchten wir euch in diesem Beitrag die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten beider Zebra-Produkte aufzeigen. Los geht’s!

Mit der Zebra Schreibklappe klappt’s beim Schreibenlernen
Das neue Zebra 1 Buchstabenheft ist da…und damit auch die ein oder andere Neuerung! Bei der Erarbeitung des neuen Buchstabenhefts stand für uns, das Autorenteam, besonders der Zebraleitsatz „Jeder in seiner Gangart“ im Vordergrund. Individualität ist Trumpf beim Schreibenlernen: Hierbei ist die Schreibklappe eine besondere Hilfe für Kinder und LehrerInnen. Sie ist auch zur Dokumentation des individuellen Lernfortschritts bestens geeignet.

Die Fresch-Strategie Merkwörter
Nicht alle Wörter kannst du durch Schwingen richtig schreiben – auch wenn sie so klingen. Kommt in das Wort ein „v“ oder „i“? Dabei hilft dir die Fresch-Strategie Merkwörter! Nachdem nun Strategie Schwingen, Weiterschwingen – Verlängern und Ableiten durch vieles Üben automatisiert wurden und keine Fehler mehr bei Schneckenhörnchen , Müllbehälter oder Wundpflaster auftreten, bleibt das Sahnehäubchen der Rechtschreibung noch zu bewältigen: das Richtigschreiben der Merkwörter.

Die Fresch-Strategie Ableiten
Lang erwartet! Heiß ersehnt! Jetzt ist er da, der Beitrag zur Fresch-Strategie Ableiten. Die Strategie hat das Zeichen eines Blitzes. Die Idee mit dem Blitz stammt von den Kindern. Was sollten sie unter „Ableiten“ verstehen? Oskar: „Ganz klar, es gibt doch Blitzableiter!“ Recht hat er. Also: Blitzzeichen = Ableiten!
