
Die Königsbuchstaben einzeln und als Plakat – mehr als nur nette Deko fürs Klassenzimmer
Die Königsbuchstaben, die hier passend für die Nutzer von Zebra heruntergeladen werden können, erfreuen sich bereits über einen längeren Zeitraum großer Beliebtheit. Das kann nicht nur an der dekorativen Gestaltung (Vokale in Kronen) liegen. Es lohnt sich daher, die große Bedeutung der Königsbuchstaben (auch Silbenkönige genannt) für die Schreibentwicklung generell und für ein integriertes Rechtschreiblernen von Anfang an hier noch einmal kurz vorzustellen.

Die Fresch-Strategie Merkwörter
Nicht alle Wörter kannst du durch Schwingen richtig schreiben – auch wenn sie so klingen. Kommt in das Wort ein „v“ oder „i“? Dabei hilft dir die Fresch-Strategie Merkwörter! Nachdem nun Strategie Schwingen, Weiterschwingen – Verlängern und Ableiten durch vieles Üben automatisiert wurden und keine Fehler mehr bei Schneckenhörnchen , Müllbehälter oder Wundpflaster auftreten, bleibt das Sahnehäubchen der Rechtschreibung noch zu bewältigen: das Richtigschreiben der Merkwörter.

Die Fresch-Strategie Ableiten
Lang erwartet! Heiß ersehnt! Jetzt ist er da, der Beitrag zur Fresch-Strategie Ableiten. Die Strategie hat das Zeichen eines Blitzes. Die Idee mit dem Blitz stammt von den Kindern. Was sollten sie unter „Ableiten“ verstehen? Oskar: „Ganz klar, es gibt doch Blitzableiter!“ Recht hat er. Also: Blitzzeichen = Ableiten!

Die Fresch-Strategie Verlängern oder Weiterschwingen
Nach dem Artikel zur Strategie Silbenschwingen geht es weiter. Weiter mit der nächsten Fresch-Strategie Verlängern oder Weiterschwingen. Verlängerungs- und hilfreiche Zauberwörter – alles dazu erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Die Fresch-Methode auch zu Ostern gewinnbringend einsetzen
Zur Osterzeit ist Ostereier-Suche angesagt. Wie kann man das mit Rechtschreiben verbinden? Ganz einfach! Unsere Ostereier sind „versteckte“ Wörter, die es in den kleinen Texten zu finden gilt: Einmal suchen die Kinder Merkwörter (z.B. mit v oder Doppelvokal) oder Verlängerungswörter, die in den Ostereiern versteckt sind. Auch Ableitungswörter sind in den kleinen Reimen zu finden.