
Blitzlesen – Mit Franz im Zebragalopp die Leseflüssigkeit trainieren
Schon seit vielen Jahren trainieren die Kinder meiner Lerngruppen das Lesen mit der Methode Blitzlesen. Diese Methode ist so einfach wie wirkungsvoll und ist quasi eine echte Schubrakete in Richtung Leseflüssigkeit. Wir haben eine kleine Überraschung in Form eines blitzschnellen, digitalen Spiels für euch im Gepäck.

Lesetheater: Ein Lautleseverfahren zum Trainieren der Leseflüssigkeit
Passend zu Ostern gibt es ein neues Lesetheater von Caterina mit einer ganz besonderen Ostereiersuche: Franz und seine Freunde suchen Ostereier im Dinopark. Das neue Lesetheater passt super in die Osterzeit. Alle anderen Lesetheater könnt ihr rund ums Jahr einsetzen.

Mit dem Zebra Lesewürfel in der verbindlichen Lesezeit Lesen üben
Seid ihr auf der Suche nach einer spielerischen Methode für die verbindliche Lesezeit? Dann habe ich genau das Richtige für euch! Das Lesen üben mit dem Lesewürfel ist ein absoluter Selbstläufer zur Förderung der Leseflüssigkeit ab der 2. Klasse – natürlich mit dem Lesewürfel im FRANZtastischen Design.

Die Leseflüssigkeit trainieren mit der Lesetandem-Kartei von Zebra für Klasse 3 und Klasse 4
Unsere Lesetandem-Kartei wurde auf euren Wunsch hin fortgesetzt in Klasse 3 und 4. Monatlich erschienen Beiträge für diese Klassenstufen. Nun sind wir am Ende angelangt und den Abschluss bildet das Thema: Zebra Franz und die Medien: Komplexe Sachtexte fließend lesen und den Inhalt erfassen