
Soziales Lernen – Achtsamkeit und Regeln gehören dazu
Soziales Lernen passiert bei unseren Kindern von Anfang an: in der Familie mit all ihren besonderen, einmaligen, individuellen Gegebenheiten in die sie hineingeboren werden, etwas später in der Kita und Kindergarten mit anderen, fremden, neuen Gegebenheiten, und schließlich in der Schule, die nochmals andere spezifische und soziale Lernaufgaben für die Kinder bereithält und vermittelt. Eine dieser Aufgaben möchte ich heute in den Mittelpunkt stellen: Warum Regeln so wichtig sind.

Emotionen im Schulalltag aufmerksam reflektieren
Gefühle kennenlernen, wahrnehmen und spüren ist nicht nur ein bekanntes Thema in der Grundschule, sondern auch eine Achtsamkeitsübung. Dieser Beitrag möchte für dieses hochwichtige Thema sensibilisieren und eine Unterrichtsidee vorstellen.

Für soziales Lernen sensibilisieren mit Franz und Fußball
Jüngere Grundschüler haben oftmals noch Schwierigkeiten, sich in andere hineinzuversetzen und die Meinung anderer nachzuvollziehen. Noch schwieriger ist es aber für sie, aus zwei gegensätzlichen Meinungen, den vermeintlich objektiven Sachverhalt herauszufiltern. Dabei ist genau diese Fähigkeit unheimlich wichtig, um grundsätzliche Inhalte differenziert wahrzunehmen. Nicht selten werden hier, aber auch in allgemeinen Artikeln und Berichten, gefärbte Meinungen transportiert, ohne dass unsere Schüler dies erkennen. Deshalb möchte ich sie dafür gerne sensibilisieren und habe das Fußballspiel als Anlass genommen.

Der Klassenrat mit Zebra Franz – Abläufe und Organisation umfassend erklärt
Demokratie erfahren und mitgestalten in einem geschützten Raum: Das können die Kinder mit der demokratischen Institution des Klassenrates erleben. Zebra Franz ist natürlich unterstützend mit dabei. Was der Klassenrat ist und wie er abläuft, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Und natürlich könnt ihr alle zugehörigen Materialien kostenlos herunterladen.

Der Zebra Adventskalender (digital und analog) – Mehr Achtsamkeit im Advent
Für eine schöne Vorweihnachtszeit – der Zebra Achtsamkeits-Adventskalender in digitaler oder analoger Form. 24 Tage lang sorgt Zebra Franz für achtsame Momente im Klassenzimmer und fördert gleichzeitig das soziale Lernen. Die Adventszeit wird so also noch besinnlicher. Denn in welche Zeit passt das Thema Achtsamkeit besser als in die Adventszeit?