Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
58

Ein Wunsch zu zusätzlichen Zebra Lesematerialien für die Klasse 1

Johanna möchte mehr Lesematerialien für Klasse 1


Und schon flatterte ein neuer Wunsch in unsere Wunschbox. Es ist ein Zebra-Wunsch, aber vielleicht entspricht er im Kern ja auch den Bedürfnissen anderer LehrwerksanwenderInnen, sodass wir etwas kombinieren könnten?

Liebes Wünsche-Team,
ich arbeite mit den Zebra-Materialien in Klasse 1 bis 4. Wir würden uns weitere Lesetexte für die Erstklässler wünschen. Wir haben bereits das Lese-Mal-Heft. Mehr Texte und Aufgaben in dieser Art wären super!
Liebe Grüße, Johanna


Was könntet ihr euch neben den bereits vorhandenen Materialien noch vorstellen, was würde euch beim Lesenlernen in Klasse 1 noch besser unterstützen?
Es wäre sehr sehr schön, wenn wir in den Kommentaren zu diesem Beitrag in einen Dialog treten könnten, damit wir eure Bedürfnisse auch richtig verstehen.

Also redet mit uns und kommentiert frei von der Leber weg.
Liebe Grüße, Heike


Unsere zusätzlichen Zebra-Lesematerialien für euch:


Dazu passt:

58 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Heike Wegel

Berufliche Tätigkeit: Ich bin die E-Medienmanagerin für den Bereich Deutsch/Fremdsprache und damit zuständig für vielfältige digitale Projekte im Bereich Grundschule. Als ich begann, war es die Arbeitsheftsoftware, mittlerweile gibt es Zebra-Apps und im Blog habt ihr auch mit mir zu tun. Es macht mir sehr viel Spaß, digitale Anwendungen zu konzipieren und mit Agenturen umzusetzen. Und dann direkt vom User zu hören, wie es ankommt und ob alles so klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Die digitalen Entwicklungen finde ich sehr spannend, deshalb schnuppere ich überall herum und bin neugierig, wohin die Reise geht. Aber ich merke natürlich auch, wie vereinnahmend die digitale Welt sein kann. Um so wichtiger ist es mir, mich auszuloggen und analoge Zeiten zu genießen. Was mir Spaß macht: Im Moment versuche ich mein Gärtchen den sich ändernden klimatischen Bedingungen anzupassen und insektenfreundlich zu gestalten. Gern bin ich im Internet und den sozialen Medien unterwegs und konsumiere ganz passiv alles, was mit Food, Gärtnern und sonstigen schönen Dingen zu tun hat. Auch die analoge Fotografie ist eine Leidenschaft von mir geworden und die gute alte Technik steht in Sachen Qualität keinesfalls hinter der digitalen zurück.

13 Kommentare

  1. Marian Krüper 23. November 2017 um 20:11 Uhr

    Ich kann Johannas Wunsch da auch unterstützen! Gerade weitere Lesematerialien für die „ersten Wochen“, wie Leseübungen zur Schreibtabelle und Lesetreppen, würde ich mir wünschen.
    Beim Zebrafreundetag durfte ich das neue Lesebuch kennenlernen. Franz ist es mit seinem Team gelungen, ein Lesebuch zu entwickeln, das allen Schülern gerecht. Getreu dem Zebra-Motto: Jeder in seiner Gangart.

    • Heike 24. November 2017 um 13:01 Uhr

      Danke, lieber Marian, fürs Feedback. Mal schau'n, ob sich Johanna und noch mehr LeserInnen melden, damit wir den Wunsch präzisieren können.
      Lieber Gruß
      Heike

  2. Katja 28. November 2017 um 18:02 Uhr

    Ich arbeite zwar mit dem Piri-Buch kann aber den Wunsch ebenfalls unterstreichen. Schön wäre vor allem Material zum Silbenlesen. Silbenteppiche, Silbenkärtchen oder Ähnliches, das die Kinder beim Erlernen des Zusammenlesens von Buchstaben und Silben unterstützt.

    • Heike 29. November 2017 um 08:32 Uhr

      Danke für das Feedback. Wir warten mal ab, was noch so kommt…
      Lieber Gruß
      Heike

  3. Brigitte Lindner 1. Dezember 2017 um 17:06 Uhr

    Liebe Heike,
    seit September bin ich wieder mit einem ersten Schuljahr unterwegs. Wie immer ist die Bandbreite groß – jetzt nach guten drei Monaten haben wir einige Kinder, die die einfachen Silbenhefte mit Freuden lesen. Ganz viele Kinder kämpfen sich durch das Zusammenschleifen der Buchstaben und dem Erlesen der Wörter. Ich kann da nur Katja zustimmen – gutes zusätzliches Lesematerial zum Silbenlesen vom Zebra Franz wäre hilfreich. Unseren Kindern hilft es gerade, wenn die Silben beim Lesen in unterschiedlichen Farben abgesetzt sind.
    Kann man natürlich auch selbst erstellen, nimmt aber viel Zeit in Anspruch.
    Ich wünsche dir und dem Team eine schöne Adventszeit und bin gespannt wie sich der Wunschbox-Wunsch weiterentwickelt.
    Lieb Grüße
    Brigitte

    • Heike 1. Dezember 2017 um 18:13 Uhr

      Liebe Brigitte, es ist schön dich wieder zu lesen. Und ich freue mich sehr, dass du unsere Wunschbox gefunden hast. Warten wir mal noch ein klein bisschen ab, was noch gewünscht ist, wir spitzen die schwarz-weißen Ohren :-).
      Dir auch eine hoffentlich nicht zu stressige Adventszeit und liebe Grüße
      Heike

  4. Johanna 5. Dezember 2017 um 18:34 Uhr

    Liebes Zebra-Team,
    der Wunsch kam von mir…und nachdem wir jetzt bald mit dem A-Heft von Zebra-plus fertig sind, kann ich vielleicht etwas genauer beschreiben, was für Lesematerial ich mir vorstelle: schön wären weitere Übungen zum Verschleifen der Buchstaben. Kurze, dann bekannte Wörter kommen immer wieder vor und können so zügig erkannt werden. Wiederkehrende Satzstrukturen wären super! Vielleicht wären auch kleine Geschichten in Silbenschrift möglich, in denen Franz (den meine Klasse sehr mag) Abenteuer erlebt und die „noch zu schwierigen“ Wörter durch Bilder ersetzt werden.
    Hat noch jemand anderes diese vielen Wünsche??
    Liebe Grüße

    • Steffi 5. Dezember 2017 um 23:27 Uhr

      Hallo liebes Zebra-Team!
      Dem Wunsch und der Erfahrung von Johanna kann ich nur zustimmen!
      Ich unterrichte zum ersten Mal mit Zebra PLUS und habe vorher noch nie mit der Silbenmethode/FRESCH usw. gearbeitet, sondern immer durch viel Schreiben abgewartet, bis sich das Lesen bei den Kindern von selbst entwickelt ohne jegliche Leseübungen. Das hat bisher immer ca. spätestens an Weihnachten funktioniert und dann haben wir mit vielfältigen Leseübungen (Lese-Mal-Hefte usw.) gearbeitet.
      Nun ist es ja im Zebraheft so, dass die Kinder bereits recht früh Silben lesen sollen und da fühle im mich tatsächlich ziemlich unsicher, wie ich die Lesetechnik vermitteln kann. Material zum Üben, so wie es Katja und Johanna beschreiben, fände ich extrem hilfreich. Den roten Faden zum Zebrakonzept finde ich toll, genau solch eine Hilfe wünsche ich mir auch zum Lesen.
      Viele Grüße
      Steffio

  5. A. Gehrmann 5. Dezember 2017 um 18:59 Uhr

    Ich arbeite auch mit einer 1. Klasse am Zebralehrwerk und bin grundsätzlich sehr angetan. Den Wunsch nach mehr Lesematerial kann ich nur unterstützen. Das Lesebuch haben wir ebenfalls, ich habe aber den Eindruck, dass es frühestens nach dem 1.Halbjahr einzusetzen ist. Zudem bietet es keine Kontrolle zum Leseverständnis wie es das Lesemalheft tut. Die einfach gehaltenen Texte des Lesebuchs sind nicht so ansprechend.
    Gut wären Lesedominos, Purzelwörter,… in den Kopiervorlagen um noch etwas weiteres Lesefutter zu haben. Außerdem gerne KVs die in zwei Schwierigkeitsgraden differenziert sind und noch mehr Lesetexte,… enthalten.

  6. Heike 6. Dezember 2017 um 16:11 Uhr

    Ui, nun purzeln die Zebrawünsche aber und sie sind schon sehr konkret. Ganz herzlichen Dank für euer fundiertes Feedback. Wir werden nicht mehr lange warten und in Klausur gehen und schauen, was wir wie umsetzen werden…
    Liebe Grüße
    Heike

  7. Kristina Siniarski 8. Dezember 2017 um 11:42 Uhr

    Hallo,
    ich wünsche mir Franzgeschichten zu jedem Buchstaben. Und zwar sollte der Buchstabe direkt in der Geschichte vorkommen. Am besten sollte noch das Anlautbild eine große Rolle spielen, damit die SuS den neuen Buchstaben direkt mit dem Anlautbild verknüpfen können.
    liebe Grüße
    Kristina

  8. Anna 11. Dezember 2017 um 10:45 Uhr

    Ich wünsche mir für das 1.Schuljahr Purzelwörter und Lesedominos passend zu den Buchstaben ab Heft B.

  9. Heike 11. Dezember 2017 um 11:47 Uhr

    Liebe Wünscher und Wünscherinnen, an dieser Stelle möchte ich die Wunschbox für diesen Wunsch erst einmal schließen. Viele Anregungen kamen von euch, habt herzlichen Dank dafür, ganz besonderen Dank an Johanna für die Initiierung dieses Wunsches. Wir werden daraus etwas entwickeln und möchten euch gern in die Erarbeitung einbeziehen. Jetzt herrscht hier erst einmal kreatives Schweigen, wir melden uns aber wieder. Ganz großes Zebra-Ehrenwort!
    Heike

Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

Nach oben