
Vorlesen mit Zebra Franz – Ausflug in den Zoo
Ein Ausflug in den Zoo ist immer ein besonderes Erlebnis, denn die Kinder können dort so viele Tiere sehen und deren Besonderheiten kennenlernen. Jedes Kind mag Tiere und die Begegnungen mit ihnen regen die Neugierde der Schüler an. Insofern bietet sich der Zoo als perfekter außerschulischer Lernort an. Die meisten der Tiere kennen die Schüler, wenn überhaupt, nur aus dem Fernsehen. Viele Kinder sind noch nie im Zoo gewesen, deshalb ist es umso wichtiger, dass die Schule mindestens einen Besuch dorthin ermöglichen kann. Ein Besuch im Zoo ist immer ein einmaliges und beeindruckendes Ereignis und bereichert den Schulalltag ungemein. Auch Frau Friedrich, der Klassenlehrerin, von Zebra Franz wird dieser Besuch im Zoo bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben …

Vorlesen mit Franz – Franz im Schwimmbad
Wasser ist schon immer ein besonderes Element für Kinder. Hier können Kinder Bewegungserfahrungen sammeln und besondere Erlebnisse machen. Jeder kennt die „normalen“ Schwimmregeln. Sie können im Ernstfall sogar Leben retten. Im Wasser fühlen sich nicht nur Kinder wohl, sondern natürlich auch Zebra Franz. Heute ist es besonders aufregend, denn die erste Schwimmstunde steht auf dem Stundenplan. Wie wichtig das Einhalten der Schwimmregeln ist, merkt Zebra Franz, nachdem er ohne schwimmen zu können, einfach ins Wasser springt. Freut euch auf meine neue Vorlesegeschichte!

Vorlesen mit Zebra Franz – Das große Backen
Was wäre Weihnachten nur ohne Vorlesen? Geschichten in der Schule vorzulesen gehört einfach mit zu der Adventszeit, wie Kakao, Glühwein und Plätzchen. Deshalb geht es in meinem weihnachtlichen Artikel auch um das Vorlesen. Und zwar um das Vorlesen nicht irgendeiner Geschichte, sondern es geht um eine Geschichte mit Zebra Franz. Zebra Franz geht in die erste Klasse, und zwar in die Löwenklasse. Er soll seine erste Weihnachtsfeier nachmittags mit Eltern in der Schule erleben. Aus diesem Grund werden am Vormittag gemeinsam mit der Klasse Plätzchen gebacken. Doch es läuft nicht alles rund in der Löwenklasse und die Klassenlehrerin Frau Friedrich gerät an ihre Grenzen…

Ein Tagebuch mit Zebra Franz führen – wie fange ich an?
Im Zebrafanclub hat uns neulich die Frage nach Ideen bzw. Umsetzungsmöglichkeiten zu Franz Tagebuch erreicht. Da ich regelmäßig die Tagebuchbeiträge meiner Schulkinder hier gezeigt habe, möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen, wie ich gestartet habe.

Verfassen von Texten – die Zebra Schreibblume als Schreibhilfe in Klasse 2
Die neue Zebra Schreibblume unterstützt die Kinder beim Verfassen eigener Texte. Im Arbeitsheft Lesen/Schreiben 2 werden auf den einzelnen Blütenblättern zunächst grundlegende Tipps zum Schreiben eigener Texte aufgeführt, die in den folgenden Jahrgangsstufen aufgegriffen und ausgebaut werden.