
Aktion zur Zebra-App Deutsch Klasse 1–4 – jetzt den Eltern empfehlen
Vom 15. November bis 15. Dezember gibt es die Zebra-App Deutsch 1–4 zu einem reduzierten Preis! Informiert die Eltern mithilfe unserer praktischen App-Elternempfehlung über diese Gelegenheit.

Lesepuzzle von Zebra Franz und seinen Freunden
Um die Leseflüssigkeit eurer Schülerinnen und Schüler zu trainieren, empfehlen wir euch die Lesetandem-Kartei und das Lautleseverfahren Lesetheater. Für das Leseverstehen haben wir heute ein neues Zebra Material für euch: Zwei Lesepuzzle mit Zebra Franz und seinen Freunden! Als Leitfigur aus den Lehrwerken kennen und mögen viele Kinder Zebra Franz, sodass sie gern Texte über ihn und sein Leben lesen werden.

Lautgebärden in der Grundschule – Lernen mit Kopf, Herz und Hand
In vielen Schulen schwingen unsere Erstklässler und Erstklässlerinnen tanzend Silben, schreiben Buchstaben in den Sand, legen sie mit Muggelsteinen und kneten sie. Heute gehört zum Buchstabenlehrgang auch der Einsatz von Lautgebärden, die sich als hilfreiches Werkzeug in der Grundschule erwiesen haben.

Den Grundwortschatz der FRESCH-Kartei passend zum Zebra Arbeitsheft Sprache 2 trainieren
Mit der FRESCH-Kartei können die Kinder die Wörter des Grundwortschatzes systematisch und strategieorientiert üben. Zebra Franz war mal wieder fleißig und hat etwas Neues gebastelt. Seine Wörterliste „FRESCH-Kartei Klasse 2 – Arbeitsheft Sprache 2“ gibt euch einen Überblick, wie die Wörter des Grundwortschatzes inhaltlich passend zu den rechtschriftlichen Phänomenen des Zebra Arbeitshefts Sprache 2 eingesetzt werden können. Jetzt neu: Die Wörterliste für die Zebra Ausgabe 2024 mit Kärtchennummern!

Zebra Folien für den Tagesanfang
Für einen strukturierten Start in den Morgen gibt es nun die Zebra Tagesanfangfolien für eure digitale Tafel. Mit ihnen könnt ihr vor und zu Beginn des Unterrichts die Kinder begrüßen und über wichtige organisatorische Abläufe und Aufgaben informieren. Star der Folien ist natürlich Zebra Franz.