
Satz der Woche: Rechtschreibgespräche im Hybridunterricht
Durch die regelmäßige Besprechung eines Satzes der Woche lässt sich mit Hilfe der FRESCH-Strategien leicht ab Klasse 2 eine Einsicht in Rechtschreibphänomene ermöglichen. Vorgestellt werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten je nach Jahrgangsstufe. Außerdem wird der Einsatz im Präsenz- oder im Distanzunterricht erläutert.

Die große Adventsgeschichte in vier Teilen mit Zebra Franz
Was dürft ihr euch diese Adventszeit auf keinen Fall entgehen lassen? Die ultimative Zebra-Franz-Fortsetzungsgeschichte! Seid mit dabei, wenn in diesem Advent Zebra Franz in einer spannenden vierteiligen Adventsgeschichte gemeinsam mit dem Weihnachtsmann seine Rentiere und den verlorenen Schlitten sucht. Den vierten Teil, in dem sich alles wendet, schalten wir wegen des Ferienbeginns schon heute frei. Wir wünschen viel Spaß und eine wunderschöne Weihnachtszeit!

#dranbleiben mit Klett – Lücken schließen leicht gemacht!
Mit dem Aktionsprogramm Aufholen nach Corona reagiert die Bundesregierung u. a. auf die eingetretenen Lernrückstände von Schülerinnen und Schülern wegen des Ausfalls von Präsenzunterricht. Jetzt heißt es #dranbleiben, um genau diese Rückstände zeitnah aufzuholen.

Buchstabe der Woche: Jetzt auch für Linkshänderinnen und -händer
Ist der Buchstabe der Woche für euch und eure Erstis ein Thema? Dann haben wir etwas Schönes für euch: Alle im Blog erschienenen Beiträge zum Buchstaben der Woche sind nun auf einer Seite versammelt und alle Kopiervorlagen in einem Dokument integriert. Auf euren Wunsch hin haben wir sämtliche Videos auch für linkshändisch schreibende Kinder erstellt. Uns ist wichtig, dass auch sie mit den Videos lernen können.

Lesen mit Franz – Einsatzmöglichkeiten im Unterricht in der Schule und zu Hause
Unser kleines Heftchen Lesen mit Zebra Franz ist eine Leseschatzkiste im Zebra-Stil. Es unterstützt die Kinder der Klassen 1 und 2 beim Erwerb von Lesekompetenz. Für den besseren Überblick könnt ihr jetzt einen kostenlosen Leseplan herunterladen.