Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
59

Die Fresch-Methode auch zu Ostern gewinnbringend einsetzen

Zur Osterzeit ist Ostereier-Suche angesagt. Wie kann man das mit Rechtschreiben verbinden? Ganz einfach! Unsere Ostereier sind „versteckte“ Wörter, die es in den kleinen Texten zu finden gilt: Einmal suchen die Kinder Merkwörter (z.B. mit v oder Doppelvokal) oder Verlängerungswörter, die in den Ostereiern versteckt sind. Auch Ableitungswörter sind in den kleinen Reimen zu finden.

Osterhase

Ich habe für meine Schulkinder zu Ostern immer kleine Dragee-Eier im Vorrat! Für jedes richtige gefundene Wort gibt es dann ein echtes Osterei!
Und nun Frohe Ostern und viel Spaß mit unseren Rechtschreib-Ostereiern!
Bettina Rinderle

PS: Wenn Sie noch eine schnelle Osteridee brauchen, hier werden Sie fündig.

Oserei-Körbchen
59 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Bettina Rinderle

Berufliche Arbeit: Wie die Zeit vergeht! Schon bin ich im Ruhestand! Nach 40 Dienstjahren zum größten Teil an Freiburg-nahen Grundschulen hatte ich vor einigen Jahren einen „sanften“ Übergang in die Unruhezeit, weil ich bis heute noch als Fortbildnerin Vorträge und Workshops vielerorts halte. In meiner Dienstzeit ließ ich mich zum Beratungslehrer ausbilden, was meinen Beruf um eine interessante Tätigkeit bereicherte. Angeregt durch die Ausbildung, wuchs ich in 5 berufsbegleitenden Jahren in Köln und New York zur Psychodrama-Leiterin heran. Nach einem Angebot des Oberschulamts arbeitete ich in den letzten 10 Dienstjahren an der Schulpsychologischen Beratungsstelle in Freiburg. Hauptaufgaben waren – neben Eltern-Schüler-Lehrer-Beratung – die Fortbildung zu LRS-Multiplikatoren, die Ausbildung der neuen Beratungslehrer und die Lehrer- Supervision. Ich bildete Referendarinnen aus und führte mehrere Lehraufträge an der PH Freiburg zum „psychodramatischen Literaturunterricht“ und zur „Szenischen Didaktik“ aus. An der Beratungsstelle wurde ich mit der „Buschmann-Methode“, später „Fresch-Methode“ vertraut. Ich dokumentierte sie in vielen Übungsbüchern und Materialien, vor allem im AOL-Verlag. Im Ruhestand widmete ich mich noch mehr dem Was mir Spaß macht: Dem Schreiben! Und nun auch in Form von Kinderbüchern im Klett-Verlag. Da ich mit Papier und Bleistift unabhängig vom Netz sein kann, bin ich gern auf Reisen. An allererster Stelle stehen jedoch meine drei Enkel-Jungs, die ich so oft wie möglich besuche, oder sie kommen zu mir und toben durch den „coolen“ Schwarzwald. Begeistert bin ich von Kunst, auch von der Essenskunst – aber das sieht man ja „e wenig“ wie der Badener sagt!

2 Kommentare

  1. Anonym 6. April 2019 um 10:34 Uhr

    Sehr geehrte Frau Rinderle,

    leider konnte ich Ihre Rechtschreib-Ostereier nicht herunterladen, da die „Seite nicht gefunden“ wurde. Sind die angegebenen Dateien zum Herunterladen noch verfügbar?

    Liebe Grüße
    Tina Baumert

    • Heike 8. April 2019 um 15:12 Uhr

      Liebe Frau Baumert, wir haben die Downloads wieder repariert. Nun sollten Sie sie herunterladen können.
      Danke für die Fehlermeldung und liebe Grüße
      Heike

Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

Nach oben