
Vom Fragen beantworten zum Fragen erstellen – Arbeiten mit dem Zebra Lesebuch 4
Einen Text lesen und dazu schriftlich oder mündlich Fragen zu beantworten, gehört sowohl in der Grundschule als auch an den weiterführenden Schulen zum Unterrichtsalltag. Ob Schüler und Schülerinnen einen Lesetext verstanden haben, könnt ihr aber auch herausfinden, indem ihr „den Spieß umdreht“ und die Schüler und Schülerinnen die Fragen selbst erstellen lasst.
Individuelle Lernwege – Ich kann lautgetreu schreiben.
Wenn ein Kind auf dem Lernweg bei „Ich kann Wörter lautgetreu schreiben“ angekommen ist, wird ihm bewusst, dass es schon viel erreicht hat. Das Kind hat sich die erste FRESCH-Strategie (Sprechen-hören-schwingen) zunutze gemacht und erkennt nun, dass es schon viele Wörter richtig schreiben kann und sichere Maßnahmen zur Selbstüberprüfung erworben hat: Das schafft Selbstvertrauen und Sicherheit, zudem wird die Motivation für das weitere Rechtschreibenlernen gesteigert.
Franz begleitet uns beim Projekt Luft
In den Zebra-Projektheften 1/2 begleitet uns auch das Klassentier Franz. Das allein war schon motivierend für meine Zebraklasse. Das erste Heft zum Thema Luft haben wir schon vor den Weihnachtsferien getestet. Besonders überzeugt hat mich, dass das Heft viele Experimente bietet, die auch im Bereich Musik und Kunst angesiedelt sind. So wurde die „Luftkiste“, die […]
