
Die Fresch-Strategie „Jede Silbe hat einen König“ spielerisch trainieren
Bei Zebra spielen die FRESCH-Strategien von Anfang an eine wichtige Rolle. Bereits zum Schuleintritt lernen die Kinder die FRESCH-Strategie „Sprechen, hören, schwingen“ kennen und wenden sie täglich im Rechtschreibunterricht an. Sie erschließen sich in der Kombination mit der Zebra-Schreibtabelle nun nach und nach – je nach individueller Schreibentwicklung – das Schreiben von Wörtern. In diesem Beitrag gibt es dabei königliche Unterstützung.

Buchstabeneinführung mit Zebra
Die Buchstabeneinführungen müssen ritualisiert werden, um die Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen. Bei der Einführung neuer Buchstaben ist ein ganzheitlicher Zugang im Sinne von „Kopf, Herz und Hand“ wichtig. Hierbei sollen die Kinder das Graphem und das entsprechende Phonem intensiv kennenlernen. Einige Möglichkeiten stellt euch dieser Artikel vor.
Individuelle Lernwege – Jede Silbe hat einen Königsbuchstaben
Der nächste Kompetenzbereich auf dem Lernweg wird königlich. Die Kinder haben gezeigt, dass sie sicher mit der Schreibtabelle umgehen können und schreiben zu diesem Zeitpunkt der Schreibentwicklung häufig in der als „Skelettschreibung“ bekannten Schreibweise oder bereits lautgetreu. Um den nächsten Schritt im Schriftspracherwerb zu machen und auf dem Lernweg weiter voranzuschreiten, wird den Kindern die Strategie der Könige an die Hand gegeben. Die Kinder können sich nun in vielen Bereichen ihrer Rechtschreibung selbst helfen und überprüfen: Jede Silbe hat einen König.

Schreibtabelle und Buchstabenprogression – Geht das?
