
Prozessorientiertes Schreiben mit Zebra
Beim prozessorientierten Schreiben steht der Schreibprozess im Mittelpunkt, es zählt nicht nur das Endprodukt. Statt nur den fertigen Text zu bewerten, werden die Kinder Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess begleitet, der aus verschiedenen Phasen besteht: Wir planen einen Text, wir schreiben einen Text, wir überarbeiten einen Text und präsentieren ihn.

Verfassen und Überarbeiten eigener Texte mit der Schreibblume Klasse 3
Ein zentrales Moment im integrativen Deutschunterricht ist das Verfassen eigener Texte. Die Kinder haben dabei Spaß an der Verwendung der Sprache und durch die offene Aufgabenstellung hat in der Regel jedes Kind auf seinem Niveau ein Erfolgserlebnis. Mithilfe der Schreibblume des Zebra Arbeitsheftes Lesen Schreiben 3 habe ich die Textlupe zum Durchführen einer Schreibkonferenz entwickelt.

Texte mit FRESCH-Strategien überarbeiten
Im letzten Zebra-Webinar kam der Wunsch nach einer Anleitung zur Überarbeitung von Texten mit FRESCH-Strategien auf. Unsere Referentin und Bloggerin Anna Fröhlich möchte euch deshalb in ihrem Artikel zeigen, wie ihr vorgehen könnt.