
Spiele für den Unterricht von Zebra zum Weltkindertag
Am 21.09. wird der Weltkindertag gefeiert. Die Einrichtung eines Festtages zu Ehren der Kinder wurde 1954 von der UNO Vollversammlung empfohlen. Ziel sollte es sein, sich für die Rechte der Kinder stark zu machen und Freundschaft unter Kindern und Jugendlichen zu fördern. Lasst uns diesen Festtag in der Schule mit Spielen feiern!

Schriftspracherwerb – Warum Lautieren und Silben schwingen eine wichtige Rolle einnehmen
Buchstaben, Silben, Wörter … Über welche basalen Einheiten können Kinder zu einem sicheren Schriftspracherwerb geführt werden? Welche Potenziale und Grenzen ergeben sich aus den einzelnen schriftsprachrelevanten Einheiten? In dem Artikel werden die Zugänge über die verschiedenen basalen Einheiten kritisch unter die Lupe genommen und an Materialbeispielen aufgezeigt.

Nachschlagen üben mit dem neuen Zebra FRESCH-Wörterbuch
Funkelnagelneu! Zebra hat nun sein erstes eigenes Wörterbuch: Das Zebra FRESCH-Wörterbuch für Klasse 1-4 ist erschienen. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die Inhalte sowie Anregungen für euren Unterricht.

Wir wollen Frieden!
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt gerade die ganze Welt. Im Grundschul-Blog ist ein Beitrag erschienen, der sich direkt an die Kinder wendet und euch als Lehrkräften Hinweise zur Behandlung des Themas im Unterricht gibt.

Achtsamer Sprachgebrauch – Zebra Franz‘ Vorhaben fürs neue Jahr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Lasst uns bewusst sprachsensibel unterrichten und bei unseren Schülerinnen und Schülern Achtsamkeit im Sprachgebrauch fördern. In diesem Beitrag möchte ich auf den Zusammenhang von Sprache und Denken eingehen, erläutern, weshalb mir der genannte Vorsatz so wichtig erscheint und geeignete Übungen vorstellen.