
Zebras Lernwörter im DaZ-Unterricht
Mit unseren Lernwörter-Arbeitsblättern zum Thema Schule können alphabetisierte DaZ-Lernerinnen und -Lerner ihren Wortschatz erweitern. Die passenden Lernwörter-Tests geben euch einen Überblick über den Lernstand eurer Schülerinnen und Schüler. Für einen sinnvollen Einstieg in die Arbeit mit der Schreibtabelle gibt es zu den Anlautbildern ebenfalls Lernwörter-Arbeitsblätter für nicht alphabetisierte Kinder.

Zebra Buchstabenheft PLUS 2024 – Schritt für Schritt, alle kommen mit!
Ab diesem Jahr erscheint die Zebrageneration 2024. Hier wollen wir einen ausführlichen Blick auf das neue Zebra Buchstabenheft Plus werfen. Es gibt viele Aktualisierungen, die den Unterricht noch sicherer machen, denn das neue Motto lautet „Schritt für Schritt, alle kommen mit.“ Unter dem Artikel stellen wir euch zwei zum Buchstabenheft passende, wie immer kostenlose Downloads bereit: eine Kartei mit Blitzleseübungen und ein Paarspiel mit den Lautbildern und Buchstaben der Schreibtabelle sowie den Lautgebärden.

Buchstabe der Woche ß – immer klein, aber oho!
Ihr kennt ihn natürlich: Den kleinen, vernachlässigten Buchstabe „ß“, der niemals groß sein darf. Den Schülerinnen und Schülern, die den Leselernprozess noch nicht abgeschlossen haben, ist dieser besondere Buchstabe allerdings nicht so geläufig.

Die Zebra Schreibtabelle Ausgabe 2018 in euren Wunschvarianten
Wir haben unseren Zebra-Schreibtabellenartikel geupdatet: Die Schreibtabelle mit Lautgebärden und QR-codes zu den Videos mit Buchstaben in Grundschrift wurde gewünscht. Nun ist sie da und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Die Fresch-Strategie „Jede Silbe hat einen König“ spielerisch trainieren
Bei Zebra spielen die FRESCH-Strategien von Anfang an eine wichtige Rolle. Bereits zum Schuleintritt lernen die Kinder die FRESCH-Strategie „Sprechen, hören, schwingen“ kennen und wenden sie täglich im Rechtschreibunterricht an. Sie erschließen sich in der Kombination mit der Zebra-Schreibtabelle nun nach und nach – je nach individueller Schreibentwicklung – das Schreiben von Wörtern. In diesem Beitrag gibt es dabei königliche Unterstützung.