Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
42

Das DaZ-Lehrermaterialpaket für Heft A und B

Liebe Zebra-Freunde und DaZ-Interessierte, nun sind sie da – unsere umfangreichen DaZ-Lehrermaterialpakete A und B passend zu den Zebra Arbeitsheften A Alphabetisierung und Arbeitsheft B Wortschatz! Im folgenden Artikel möchte ich Ihnen das DaZ-Lehrermaterial für die Alphabetisierung (A) sowie für die Wortschatzarbeit (B) Ihrer Kinder näher vorstellen. Am Ende des Artikels gibt es ein schönes Schnupper-Download-Angebot zum Ausprobieren.

Die Lehrermaterialpakete A und B – was ist drin?

Lehrermaterialpaket A

Lehrermaterialpaket B

Lehrermaterialpaket A Lehrermaterialpaket B
146 Lehrer-Bild-Wort-Karten 286 Lehrer-Bild-Wort-Karten
Die Bildkarten im A5-Format sind für die Arbeit an der Tafel oder im größeren Kreis gedacht.
  • enthalten alle 146 Bildkarten zu den Abhörwörtern aus dem Arbeitsheft A
  • enthalten die entsprechenden 146 Wortkarten im Silbendruck
  • sind entsprechend ihrer Reihenfolge nummeriert
  • enthalten einen Seitenverweis zu Arbeitsheft A
  • enthalten alle 286 Bildkarten zu den Abhörwörtern aus dem Arbeitsheft B
  • enthalten die entsprechenden 286 Wortkarten im Silbendruck
  • sind entsprechend ihrer Reihenfolge nummeriert
  • enthalten einen Seitenverweis zu Arbeitsheft B
     
Lehrermaterialpaket A Lehrermaterialpaket B
73 Bildkarten zur Unterrichtsorganisation 61 Bildkarten zur Unterrichtsorganisation
Tägliche Rituale sind gerade in der Grundschule von besonderer Bedeutung. Sie geben vor allem den Kindern mit DaZ im neuen Schulumfeld Sicherheit und schaffen Vertrauen.Folgende tägliche Rituale haben sich im Zweitspracherwerb der Grundschule bewährt:

  • der Morgenkreis
  • das Datum bestimmen (mithilfe von Bild- und Wortmaterial: z.B. Zahlen, Wochentage, Monate, Jahreszeiten usw.)
  • den Stundenplan an der Tafel visualisieren und zu Tagesbeginn besprechen
  • Bildkarten zur Unterrichtsorganisation an die Tafel heften, um zu zeigen, was die Kinder für die Stunde oder den Arbeitsauftrag benötigen
  • Piktogramme, die die Aufgabenstellungen symbolisieren
Damit Sie diese Karten zur Unterrichtsorganisation nicht alle selbst herstellen müssen, liefern wir Ihnen folgende 71 Symbolkarten im Lehrerpaket A gleich mit:

  • die Kinder des Arbeitsheftes A,
  • bestimmte/unbestimmte Artikel,
  • Farben,
  • Smileys,
  • alle Piktogramme aus dem Arbeitsheft A,
  • Piktogramme für Partner- und Gruppenarbeit,
  • Silbenbögen,
  • Würfelzahlpunkte,
  • Wochentage,
  • Monate und Jahreszeiten.

Zur schnelleren Orientierung sind diese Karten mit einem orangen Rahmen
gekennzeichnet.

Damit Sie diese Karten zur Unterrichtsorganisation nicht alle selbst herstellen müssen, liefern wir Ihnen folgende Symbolkarten im Lehrerpaket B gleich mit:

  • die Kinder des Arbeitsheftes B,
  • bestimmte/unbestimmte Artikel,
  • Silbenbögen,
  • Smileys,
  • Piktogramme aus den Arbeitsheften A und B,
  • Piktogramme für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit,
  • Würfelzahlpunkte,
  • Fresch-Symbol: Groß oder klein?.

Zur schnelleren Orientierung sind diese Karten mit einem orangen Rahmen
gekennzeichnet.

 
Außerdem finden Sie noch folgende Regelkarten (lila Rahmen):

  • Ich melde mich.
  • Ich höre zu.
  • Ich arbeite leise.
  • Pause
  • die „Wichtigen Sätze für den Unterricht“ aus dem Arbeitsheft B.
Die Karten zur Unterrichtsorganisation werden komplettiert durch folgende Vorstellkarten (gelber Rahmen):

  • Name,
  • Sprache,
  • Herkunft,
  • Wohnort,
  • Familie,
  • Alter,
  • Hobby.
Lehrermaterialpaket A Lehrermaterialpaket B
48 laminierte Karteikarten mit Übungen zum Arbeitsheft A zum direkten Beschriften geeignet
Auch Kinder mit DaZ sind sehr heterogen. Einige begreifen sehr schnell und können schon mit ersten Wortschatzübungen beginnen. Andere Kinder brauchen zusätzliches Übungsmaterial zu einzelnen Buchstaben. Was diesen Kindern gemeinsam ist: sie benötigen ein selbsterklärendes Zusatzmaterial, das sie selbstständig bearbeiten können, ohne dass die LehrerIn sie auch hier intensiv betreuen muss. Ein solches Material wünschen sich auch LehrerInnen, die in ihren Regelklassen einzelne Kinder mit DaZ unterrichten. Unsere Antwort darauf ist die laminierte Kartei zum Arbeitsheft A. Durch gleiche Übungs- und Aufgabenformate sowie den gleichen Wortschatz wie im Arbeitsheft A ist sie direkt und ohne Zusatzarbeit zur Differenzierung und Festigung einsetzbar. Die wiederverwendbare Schülerkartei enthält 48 laminierte Karteikarten im A5-Format. Verwenden Sie zum Beschreiben der Kartei am besten Folienstifte („non permanent“). Sehr gut geeignet sind Stifte mit einem integrierten (Filz-)Wischer am Stiftende, die trocken abwischbar sind.
Lehrermaterialpaket A Lehrermaterialpaket B
Schüler-Bildwortschatzkartei zum Arbeitsheft B mit Würfel
Einen ausführlichen Artikel zur Schüler-Bildwortschatzkartei finden Sie hier. Highlight im Lehrermaterialpaket B ist jedoch der aufblasbare Würfel. Hier können die Bildkarten eingesteckt und der Wortschatz spielerisch geübt werden. Viele Spielanregungen dazu finden Sie in der Lehrerhandreichung ((Link zum Absatz: Was steht in der Lehrerhandreichung…)).
Lehrermaterialpaket A Lehrermaterialpaket B
11 Wortschatzposter und ein Lösungsposter
Die Wortschatzposter dienen als Leitfaden durch den DaZ-Lehrgang. So können sie zur Einführung in die Kapitel des Arbeitsheftes B genutzt werden oder als Ritual sichtbar im Raum aufgehängt, den Lernprozess und Lernzuwachs veranschaulichen und dokumentieren. Die Poster fördern die mündliche Kommunikation mit allen Kindern. Besonders geeignet ist dafür die Kino-Minute. Zusätzlich zum Poster benötigen Sie dafür noch eine Taschenlampe. Die Kinder sitzen im Halbkreis (Kinositz) vor „der Leinwand“ (der Tafel). Das Licht wird ausgeschaltet und gemeinsam wird sich mit einer Taschenlampe das Poster angeschaut. Das neue Wort wird angeleuchtet und benannt. Das Spiel eignet sich auch, um bereits bekannte Wörter zu Stundenbeginn zu wiederholen. Das Lehrermaterial B enthält 11 Wortschatzposter im A1-Format zu den Kapitelthemen des Arbeitsheftes B (Schule, Familie, Gefühle, Kleidung, Körper, Zeit, Lebensmittel, Verkehr, Wohnen, Das Jahr, Natur) sowie zusätzlich ein Poster zur Kontrolle der 11 Wortschatzposter.
 

Als wichtigsten Punkt möchte ich hier die umfangreiche Spielideensammlung nennen. Die erfahrene DaZ-Lehrerin und Autorin der Lehrerhandreichung, Sabine Wanitschka, hat alle Spielideen zusammengetragen, die sie selbst in ihrem Unterricht erprobt hat.
Sabine Trautmann, selbst langjährige DaZ-Lehrerin und Beraterin für das Projekt, schrieb nach der Lektüre der Lehrerhandreichung: „Die Zusammenfassung fast aller Spiele, die es so im DaZ-Unterricht gibt, finde ich toll.“
Darüber hinaus finden Sie in der Lehrerhandreichung noch:

  • den Einstufungstest,
  • die Wörterlisten für die Arbeitshefte A und B,
  • Kopiervorlagen,
  • Beobachtungsbögen zum Spracherwerb
  • eine DVD-ROM.

Als kleinen Schnupper-Ausschnitt aus der Lehrerhandreichung finden Sie hier zum Download das Spiel „Auf einem Bein“ und die dazugehörigen Kopiervorlagen.

  • alle Lösungen zu den Arbeitsheften A und B sowie zur laminierten Kartei,
  • alle Kopiervorlagen der Handreichung (editierbar),
  • die Reime zu den Abhörwörtern aus dem Arbeitsheft A sowie 80 zusätzliche Reime und Merkverse,
  • die Poster aus dem Lehrermaterialpaket B ((Link dahin)) mit eingetragenem Lösungswortschatz
  • alle Bilder der Schülerkartei B ((Link dahin)) zur Erstellung eigener Materialien.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Unterrichten mit unserem DaZ-rundum-sorglos-Paket zum Zebra Arbeitsheft A Alphabetisierung und freuen uns immer über Rückmeldungen!

Als kleinen Schnupper-Ausschnitt aus der Lehrerhandreichung finden Sie unterhalb dieses Beitrages das Spiel „Auf einem Bein“ und die dazugehörigen Kopiervorlagen als kostenlosen Download. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Unterrichten mit unserem DaZ-rundum-sorglos-Paket zum Zebra Arbeitsheft A Alphabetisierung und Arbeitsheft B Wortschatz. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen!

Herzliche Grüße
Vivien Renz

42 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Vivien Renz

8 Kommentare

  1. Annabell Zierau 19. September 2019 um 19:11 Uhr - Antworten

    Hallo,

    ich bin ein großer Fan dieses Blogs und bin immer wieder begeistert über die tollen Beiträge.
    Ich arbeite zurzeit hier in Kolumbien und unterrichte mittlerweile in der 2. Klasse.
    Letztes Jahr habe ich an unserer Schule Niko A eingeführt und dieses Jahr sind wir zu Zebra B übergegangen, weil ich die Zebra Franz Puppe so toll finde.

    Ich hätte eine Frage: Die Bilder für das Zebra A Heft habe ich zumindest in klein hier im Blog gefunden, um weitere Arbeitsblätter zu erstellen. Leider kann ich weder auf der CD des Lehrerhandbuches noch hier im Blog alle Bilder digital zu dem Zebra B Heft finden. Dies wäre sehr hilfreich, da wir ja im Klassenverbund mit den Heften arbeiten und somit zusätzliches Material, sowie Test erstellen müssen. Dafür brauchen wir unbedingt das Bildmaterial in digitaler Form.
    Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten.

    Ich gestatte mir eine weitere Anmerkung. Da wir viel mit den großen Bildkarten arbeiten, wäre es von Vorteil, wenn diese etwas widerstandsfähiger wären, damit sie mehrere Durchgänge überstehen. Ich weiß nicht, ob das umsetzbar wäre, diese schon laminieren zu lassen?

    Vielen Dank.
    Herzliche Grüße aus Barranquilla
    Annabell Zierau

    • Heike 23. September 2019 um 13:47 Uhr - Antworten

      Liebe Annabell, wir kennen dich ja nun schon als großen Zebrafan und Zebrafanclubleserin und werden beraten, was wir tun können.
      Bis ganz bald und liebe Grüße
      Heike

  2. Annabell 25. September 2019 um 05:20 Uhr - Antworten

    Liebe Heike,
    ich bin gespannt.
    Danke.

    • Heike 26. September 2019 um 08:19 Uhr - Antworten

      Liebe Annabell, du hast eine PN :-).
      Lieber Gruß
      Heike

  3. Verena 13. März 2020 um 12:47 Uhr - Antworten

    Hallo,
    ich setze die DaZ Materialien von Zebra gerne in meinem Unterricht ein. Das Lehrermaterial habe ich bislang noch nicht. Gibt es die Möglichkeit den Beobachtungsbogen in Teilen einzusehen, da mich dieser besonders interessiert.
    Viele Grüße Verena

  4. Annette 12. März 2021 um 21:23 Uhr - Antworten

    Wir haben letztes Jahr die Lehrermaterialien zum Zebra A und B bestellt. Da war aber jeweils keine CD-ROM dabei. Ich habe mir dann nachträglich den Lehrerband zum Zebra 1 mit CD-ROM gekauft. Nun lese ich , dass bei den Materialien für A und B eigentlich auch eine CD-Rom dabei sein müsste. Ich weiß, dass die Schule extra beide Lehrerbände gekauft hat und wir nun sehr viele BBildkarten haben, aber das mit den CD-Roms wundert mich etwas. Waren diese im letzten Sommer noch nicht im Set enthalten? Kann ich sie nachbestellen? Vielen Dank!

    • Nicole Schramm 17. März 2021 um 10:45 Uhr - Antworten

      Liebe Annette,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Die CD-ROMs zu den DaZ Lehrermaterialien A und B sind innen auf dem hinteren Umschlag der Lehrerhandreichungen eingeklebt. Vielleicht hat eine Kollegin oder ein Kollege diese schon entnommen? Melde dich bitte noch einmal bei uns, wenn diese wirklich nicht vorhanden sind, dann finden wir eine Lösung.

      Herzliche Grüße
      Nicole

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben