Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
81

Freiarbeit für den DaZ-Unterricht mit Franz Zebras Klettmappen gestalten

In der Freiarbeit Wörter üben mit den Klettmappen von Franz Zebra

Franz liebt Freiarbeitsphasen im Unterricht! Ihr fragt euch warum?

Na, ist doch klar:

  1. Eure Schülerinnen und Schüler können selbstständig arbeiten: Jede/r in seiner/ihrer Gangart. Denn das individuelle Tempo wird berücksichtigt und das selbstgesteuerte Lernen unterstützt.
  2. Die Aufgabenformate sind kindgerecht, abwechslungsreich und an den Interessen der Kinder orientiert.
  3. Die Umwelt dankt euch für wiederverwendbares Material, für das nur wenig kopiert und Papier verbraucht werden muss.
Klettmappe für die Freiarbeit Thema Kleidung

Beispiel für die Klettmappe Themenkreis Kleidung


Verwendung der Klettmappen in der Freiarbeit

Im DaZ-Bereich kann die Mappe als Wortschatzübung genutzt werden, trainiert aber zum Beispiel im Anfangsunterricht Deutsch in Klasse 1 auch das Leseverständnis. Durch das Zuordnen von Bild und Wort prägen sich die Begriffe leichter ein und die mehrfache Wiederholung bringt sie ins Langzeitgedächtnis.

Mit Hilfe der Klettmappen können Schülerinnen und Schüler allein oder zu zweit auf spielerische Art den Wortschatz trainieren und erweitern. Alle passgenau auf die Themen aus der Lebenswelt der Kinder im Zebra DaZ-Arbeitsheft B Heft abgestimmt, damit ihr diese direkt im Unterricht einsetzen könnt.
Die den Kindern bereits bekannten Artikelpunkte (rot für „die“, blau für „der“ und grün für „das“) unterstützen zusätzlich beim Lernen und Merken neuer Wörter.


Bastelanleitung

Eure eigene Klettmappe bastelt ihr euch im Huf- bzw. Handumdrehen 😉.

Ihr braucht:

  • die ausgedruckte Vorlage
  • Eine Mappe
  • Schere und Klebestift
  • Laminierfolie und ein Laminiergerät
  • Klettpunkte zum Kleben

Wenn ihr die Vorlage ausgedruckt und laminiert habt, schneidet die Wortstreifen und die einzelnen Bilder aus. Auf die Vorderseite der Mappe klebt ihr das Titelbild mit dem Thema zum Wortschatz, damit man von außen direkt erkennen kann, um was für eine Klettmappe es sich handelt. In die Mappe klebt ihr auf die rechte Seite die Streifen mit den Wörtern und lasst darüber und darunter genügend Platz für die Bilder. Über jedes Wort klebt ihr nun je einen Klettpunkt und klebt das Gegenstück auf das passende Bild zum Wort, sodass die Bilder den richtigen Wörtern durch „Festkletten“ zugeordnet werden können.

Materialien für die Herstellung einer Klettmappe für die Freiarbeit im DaZ-Unterricht

Benötigte Materialien für die Klettmappe

Probiert ihr die Klettmappen in eurer Freiarbeit aus? Dann ran an die Klettpunkte – fertig – los!


Neue Klettmappen zu Zebra Arbeitsheft B Wortschatz: Lebensmittel und Körperteile

Damit ihr die Wörter im Zebra Arbeitsheft B Wortschatz spielerisch üben könnt, haben wir noch weitere Klettmappen für euch entwickelt. Passend zu den Themen „Lebensmittel“ und „Körperteile“, die für die Kommunikation im Alltag der Lernerinnen und Lerner essentiell sind, gibt es unsere neuen Klettmappen als nachhaltige Übungsmöglichkeit für eure Freiarbeitsecke.

Außerdem bieten sich die beiden Themen toll als Sprechanlässe an. So könnte die Klettmappe in einer Kleingruppe beispielsweise aufgeteilt werden: Jedes Kind erhält ein Klettbild und darf dieses in die Mappe einfügen. Dabei kann es entweder das Wort sprechen oder ein anderes Kind danach fragen, ob es z.B. Bananen mag. Im Anschluss daran kann man im Kreis gut über die Vorlieben der Schülerinnen und Schüler ins Gespräch kommen: Was isst du besonders gern? Was magst du nicht? Was ist dein Lieblingsessen? Wer von euch mag…?

Das Thema Körperteile lässt sich wunderbar mit den Tieren verbinden. Wie viele Beine hat ein Hund? Wie viele Ohren hat die Katze? Zu jedem Körperteil, das in die Klettmappe „geklettet“ wird, könnte so eine Frage gestellt oder ein Satz gebildet werden.

Nutzt ihr die Kleidungs-Klettmappe könnt ihr anhand der Klettbilder das Spiel „Ich packe meinen Koffer“ spielen oder je nach Bild gemeinsam schauen, wer denn heute einen Pullover trägt und welche Farbe dieser hat. Mit fortgeschrittenen DaZ-Lernerinnen und Lernen kann man anschließend dazu übergehen seine eigene oder die Kleidung eines Mitschülers bzw. einer Mitschülerin zu beschreiben.

Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Basteln, Kletten und Lernen!

Liebe Grüße

Lena

Klettmappen für die Freiarbeit im DaZ-Unterricht Körperteile und Lebensmittel

Klettmappen für die Freiarbeit im DaZ-Unterricht: Körperteile und Lebensmittel

NEU: Passend zum Wortschatz aus dem neuen Zebra Arbeitsheft DaZ Alphabetisierung gibt es heute zwei neue Klettmappen zu den Themen Tiere und Wohnen für die Freiarbeit mit euren DaZ-Schülerinnen und -Schülern.

Wir wünschen eurer Klasse viel Spaß beim Deutschlernen und „Kletten“ ;-)


Downloads


Dazu passt:

81 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Lena Franke

Berufliche Tätigkeit: Mit Leib und Seele bin ich Grundschullehrerin im südlichen Schleswig-Holstein. Die Liebesbekundungen meiner SchülerInnen füllen mein Herz jeden Tag randvoll mit Freude. Besonders fasziniert mich, wie Kinder Lesen und Schreiben lernen. Deshalb unterrichte ich das Fach Deutsch, aber auch Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Kunst und Sachunterricht. Was mir privat Spaß macht: Als Hamburgerin tanke ich am Wochenende Kraft bei Spaziergängen an der Elbe, im Wald und besonders gern am Meer! Einen Ausgleich zum Berufsalltag finde ich in der Meditation oder beim Yoga. Abends findet man mich bei geselligen Koch- oder Spieleabenden mit FreundInnen und Familie oder gemütlich auf dem Sofa – immer mit etwas zum Basteln oder Ausschneiden in der Hand.

6 Kommentare

  1. Julia H. 14. April 2023 um 11:01 Uhr - Antworten

    Vielen lieben Dank euch für die vielen tollen Ideen und Materialien! Ich bin großer Fan und arbeite mit meiner VKL mit den Zebra Heften (DaZ).

    Ich finde das mit den Klettmappen eine super Idee! Wäre es möglich, die Vorlagen zu den Klettmappen für alle Kapitel des Zebra B-Heftes auszugeben? Das wäre toll!

    • Drachenlehrerin 14. April 2023 um 22:42 Uhr - Antworten

      Liebe Julia,
      vielen Dank für deinen wertschätzenden Kommentar :)
      Wir freuen uns immer über Feedback und besprechen weitere Klettmappen auf jeden Fall in unserem Team.
      Liebe Grüße
      Lena

  2. Monika Wissen 20. August 2023 um 19:10 Uhr - Antworten

    Liebe Lena,
    in die Klettmappe „Schule“ hat sich ein kleiner Druckfehler eingeschlichen:
    Schultasche braucht den roten Begleiterpunkt!!!
    Könnt ihr das bitte korrigieren? Danke schön
    und liebe Grüße,
    Monika

    • Nicole Schramm 22. August 2023 um 07:55 Uhr - Antworten

      Liebe Monika,

      vielen Dank für den Hinweis. Wir haben es korrigiert.

      Herzliche Grüße
      Das Team vom Zebrafanclub

  3. Sylvia Villwock 4. Januar 2024 um 15:29 Uhr - Antworten

    Eine tolle Idee! Ich habe für meine Zwecke die Wörter in Silbenschrift gefärbt und überlege, die Artikel dazuzuschreiben.
    Was haltet Ihr davon?

    Liebe Grüße, Sylvia

    • Drachenlehrerin Lena 5. Januar 2024 um 12:09 Uhr - Antworten

      Liebe Sylvia, wir finden deine Idee super und werden sie auf jeden Fall umsetzen!
      Liebe Grüße
      Lena

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben