Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
42

Zebras Bingo-Spiel für den DaZ-Unterricht zum Themenkreis Kleidung

Mit Zebras Bingo-Spiel für den DaZ-Unterricht könnt ihr mit eurer Lerngruppe den Wortschatz zum Thema Kleidung spielerisch üben und habt „so ganz nebenbei“ noch eine Menge Spaß! Ist das nicht toll? Hier geht’s zu unseren Spielkarten für das Bingo-Spiel.

Zebras Bingo-Spiel – Einbettung in den DaZ-Unterricht

Wie prägen sich neue Wörter am ehesten ein? Wann macht Lernen Spaß und fördert zugleich das Interesse an neuen Lerninhalten? Besonders lernwirksam und motivierend sind spielerische Übungsformate zu Themen aus dem direkten Lebensumfeld der Lernerinnen und Lerner. Denn diese sind auf der kommunikativen Ebene bedeutsam, aufgrund der Alltagsnähe authentisch und das persönliche Interesse ansprechend. Solche Lerninhalte findet ihr in unserem Zebra DaZ B Wortschatzheft.

Heute möchte ich euch wieder einmal ein Lernspiel für den DaZ-Unterricht vorstellen, mit dem ihr den Wortschatz unseres Zebra Heftes am Thema Kleidung sinnvoll und unterhaltsam mit euren Schülerinnen und Schülern üben könnt.

Ich empfehle euch, die Wörter zunächst anhand mitgebrachter Kleidungsstücke einzuführen. Auf dem Wimmelbild auf der Auftaktseite im DaZ B Heft Wortschatz können die Kinder bereits bekannte Wörter entdecken und benennen. Anhand der Übungsformate auf den Folgeseiten und unserer Klettmappe für die Freiarbeit könnt ihr den Wortschatz weiter einüben, bevor ihr das Bingospiel mit eurer Lerngruppe spielt.

Zebras Bingo-Spiel für den DaZ-Unterricht

Spielanleitung für Zebras Bingo-Spiel

Material:

  • Bingo-Karten (laminiert oder auf festem Papier ausgedruckt und ausgeschnitten)
  • Spielchips oder Stifte
  • Bildkarten

Spielziel

Das Ziel des Spiels ist es, als erste/r eine Reihe von drei markierten Feldern in einer Linie (waagerecht, senkrecht oder diagonal) zu bekommen.

Kärtchen für Zebras Bingo-Spiel zum Thema Kleidung

Bingo-Kärtchen zum Thema Kleidung

Spielablauf:

  • Die Bingokarten und Spielchips oder Stifte werden unter den Mitspielenden verteilt.
  • Die Bildkarten werden gemischt.
  • Der Spielleiter/die Spielleiterin benennt die jeweiligen Bilder oder liest das darunterstehende Wort laut vor.
  • Wenn das Kleidungsstück, welches aufgerufen wird, auf der eigenen Karte abgebildet ist, markieren die Spielerinnen und Spieler dieses mit einem Chip oder streichen es mit einem Stift durch.
  • Das Spiel geht weiter, bis jemand eine Linie von drei markierten Feldern hat.
  • Der- oder diejenige ruft dann „Bingo!“.
  • Der Spielleiter/die Spielleiterin kontrolliert die Karte und gratuliert zum Gewinn.

Varianten von Zebras Bingo-Spiel

Vollständiges Bingo: Um die Spieldauer zu steigern, kann man sagen, dass jemand erst dann gewinnt, wenn alle neun Felder auf der Karte markiert sind.

Diagonales Bingo: Der Gewinn zählt nur, wenn die Linie diagonal ist.

Viel Spaß beim Spielen, Lernen und Lachen! :-)

Lena


Neu: Bilderbingo zum Zebra DaZ Arbeitsheft Alphabetisierung

Passend zum Wortschatz des Zebra DaZ Arbeitsheft Alphabetisierung haben wir unser Bilderbingo angepasst. Hier sind 3 brandeneue Bingospiele, die jeweils ab Seite 61, Seite 84 und Seite 102 eingesetzt werden können, da die Schülerinnen und Schüler zu diesem Zeitpunkt bereits alle für das Spiel benötigten Wörter kennen. Wir freuen uns auf euer Feedback zu dem neuen Material und hoffen, dass viele eurer Schülerinnen und Schüler mit dem Zebra DaZ Bingo mit mehr Spiel, Spaß und Freude Deutsch lernen.

Vorschau zweier Bingokärtchen zum Zebra DaZ Arbeitsheft Alphabetisierung

Bingo-Kärtchen zum DaZ-Wortschatz


Downloads


Dazu passt:

42 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Lena Franke

Berufliche Tätigkeit: Mit Leib und Seele bin ich Grundschullehrerin im südlichen Schleswig-Holstein. Die Liebesbekundungen meiner SchülerInnen füllen mein Herz jeden Tag randvoll mit Freude. Besonders fasziniert mich, wie Kinder Lesen und Schreiben lernen. Deshalb unterrichte ich das Fach Deutsch, aber auch Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Kunst und Sachunterricht. Was mir privat Spaß macht: Als Hamburgerin tanke ich am Wochenende Kraft bei Spaziergängen an der Elbe, im Wald und besonders gern am Meer! Einen Ausgleich zum Berufsalltag finde ich in der Meditation oder beim Yoga. Abends findet man mich bei geselligen Koch- oder Spieleabenden mit FreundInnen und Familie oder gemütlich auf dem Sofa – immer mit etwas zum Basteln oder Ausschneiden in der Hand.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben