Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
152

Wortschatzspiele für den DaZ-Unterricht von Franz Zebra

Zebra Franz hat sich ein tolles Wortschatzspiel für euch ausgedacht! In dunklen Jahreszeiten wie Herbst und Winter sitzt Franz gern mit seinen gestreiften Freundinnen und Freunden bei einem heißen Tee und leckeren Keksen in seinem kuscheligen Zuhause. Gemeinsam haben sie viel Spaß beim Spielen zebrastarker Spiele! Sein neues Wortschatzspiel möchte Franz euch heute vorstellen!

Besonders gefällt ihm daran, dass damit kinderleicht der Wortschatz gefestigt werden kann. Wenn ihr die Bilder der DaZ-Schreibtabelle schon kennt, könnt ihr direkt starten. Ihr kennt Wörter zu den Bildern noch nicht? Kein Problem! Dafür hat Franz euch nämlich eine Übersichtskarte in seinem Download vorbereitet, auf der ihr alle Wörter nachlesen könnt.


Spielanleitung für das Wortschatzspiel

Mit Hilfe des Spiels können Schülerinnen und Schüler zu zweit oder in Kleingruppen die Begriffe zu den (An-)Lautbildern der Schreibtabelle üben und orientieren sich damit zunehmend auf der Schreibtabelle, sodass sie erste eigene Wörter verschriften können. Das Spiel besteht aus 30 Karten mit insgesamt 31 Bildern der Zebra DaZ-Schreibtabelle. Jede Karte zeigt sechs unterschiedliche Bilder. Egal welche beiden Karten man miteinander vergleicht, es stimmt immer ganz genau ein Bild auf den Karten überein. Wer findet dieses zuerst?

Zebra DaZ Wortschatzspiel Spielkarten

So funktioniert‘s

Legt zwei zufällige Karten aufgedeckt in die Mitte und versucht so schnell wie möglich das Bild zu finden, welches auf beiden Karten übereinstimmt. Wer es gefunden hat, benennt das Wort und den zugehörigen (An)Laut: „F wie Fisch!“. Warst du der oder die Erste, bekommst du die Karte und deckst eine neue Karte vom verdeckten Stapel auf, mit der weitergespielt wird.

Spielziel

Finde möglichst schnell das Bild, welches auf beiden Karten zu sehen ist und nenne das Wort sowie den zugehörigen Laut. Dann erhältst du eine der Karten. Wer am Ende die meisten Karten schnappen konnte, gewinnt!


Weitere Spielmöglichkeiten

Um sich nicht zu langweilen, spielt Franz das Spiel mit seinen Freunden manchmal auch anders:

Variante 1

Jedes Kind bekommt eine Karte und legt diese verdeckt vor sich ab. Die übrigen Karten liegen als Stapel in der Tischmitte mit der offenen Bildseite nach oben. Es geht los: Alle drehen gleichzeitig ihre Karten um und vergleichen, welches Bild auf ihrer Karte mit der obersten Karte auf dem Stapel in der Mitte übereinstimmt. Wer als Erstes das Bild findet und mit dem zugehörigen Laut benennt, legt die Karte aus der Mitte auf seinen Stapel und spielt dann mit dieser weiter. Wenn keine Karten mehr in der Mitte liegen, werden die Stapel der einzelnen Spielerinnen und Spieler verglichen. Wer den höchsten Stapel bzw. die meisten Karten hat, gewinnt.

Variante 2

Eine Karte liegt offen in der Mitte, während alle anderen Karten gleichmäßig auf die Spielerinnen und Spieler aufgeteilt werden. Diese legen ihre Karten verdeckt als Stapel vor sich ab. Hier geht es darum, alle Karten möglichst schnell loszuwerden. Dazu drehen alle gleichzeitig ihren Stapel um und vergleichen ihre oberste Karte mit der in der Mitte. Wer als Erstes das übereinstimmende Bild gefunden hat, benennt das Wort und den zugehörigen (An)Laut: „F wie Fisch!“ und legt seine Karte auf den Stapel in der Mitte. So wird der Stapel in der Mitte immer höher, bis ein Kind keine Karten mehr hat und gewinnt!


Spielkönig oder -königin

Wenn ihr Lust habt, bastelt für den Sieger oder die Siegerin eine Krone und reicht diese immer an den Spieler bzw. die Spielerin weiter, welche/r die Runde gewinnt.

Zebra DaZ Wortschatzspiel - eine Krone für den Gewinner oder die Gewinnerin

Neue Spielkarten zu Zebra Arbeitsheft B Wortschatz: In der Schule, Farben, Familie

Damit ihr auch die Wörter im Zebra Arbeitsheft B Wortschatz spielerisch üben könnt, hat Franz noch weitere Spielkarten für euch entwickelt.

Passend zu den Themen „In der Schule“ und „Farben“ gibt es nun ein neues Spielset aus 31 Karten mit insgesamt 31 verschiedenen Bildern (je 6 pro Karte). Um die Themen umfassend zu behandeln haben wir den Wortschatz aus dem Heft um den Begriff „der Kleber“ und die Farbe „Grau“ erweitert.

Uns ist es wichtig, dass alle sich angesprochen fühlen. Daher gehört das Wort „der Lehrer“ neben „die Lehrerin“ ebenfalls zum Spiel.

Auch zum Thema „Familie“ hat Franz ein Kartenset für euch vorbereitet. Dieses besteht aus insgesamt 13 Karten mit 13 Familienmitgliedern, von denen je vier pro Karte zu sehen sind.

Auf der letzten Seite findet ihr wieder jeweils die Übersichtskarte, auf der ihr die Wörter mit dem passenden Artikelpunkt (rot für „die“, blau für „der“ und grün für „das“) nachlesen könnt.

DaZ-Wortschatzspiel Zebra Heft B Thema Schule und Farben

Spielkarten aus dem Set Schule, Farben

DaZ-Wortschatzspiel Zebra Heft B Thema Familie

Spielkarten aus dem Set Familie

DaZ-Wortschatzspiel Zebra Heft B Thema Schule und Farben, Übersichtsseite

Übersichtsseite zum Set Schule, Farben

Franz und ich wünschen euch zebramäßig viel Spaß mit den neuen Wortschatzspielen! Besucht mich für weitere Ideen gern auf Instagram.
Eure Lena Franke


Neu: Wortschatzspiel zur Schreibtabelle 2024

Passend zur Schreibtabelle des neuen Zebra DaZ Arbeitsheft Alphabetisierung und des Buchstabenheft PLUS 2024 haben wir auch unser Wortschatzspiel erneuert. Auf insgesamt 31 Karten findet ihr je 6 Anlautbilder der Schreibtabelle. Da die Berechnung eines solchen Spiels, bei dem sich auf zwei Karten immer genau ein Anlautbild gleichen darf, recht kompliziert ist und es einer genauen Anzahl an Symbolen bedarf, mussten wir eine kleine Anpassung vornehmen. Die Anlautbilder Osterhase und Ordner, Unterhose und Uhr sowie Buch und Milch sind als eine Einheit auf den Karten abgebildet. Für die Umsetzung empfehlen wir euch der Einfachheit halber, dass es ausreicht, eines der Anlautbilder (z.B. Osterhase oder Ordner) zu nennen, um die Karte zu gewinnen. Wenn sogar beide genannt werden können, ist das natürlich umso besser!

Wir wünschen euch einen zebrastarken Spielspaß und hoffen, dass eure Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) mithilfe unseres Wortschatzspiels schnell die Begriffe der Schreibtabelle kennenlernen und diese ebenso wie Kinder mit Deutsch als Muttersprache als hilfreiches Werkzeug für das Verschriften eigener Wörter nutzen können.

DaZ Wortschatzspiel zur Schreibtabelle 2024
DaZ Wortschatzspiel zur Schreibtabelle 2024

Auszug aus dem Wortschatzspiel zur neuen Schreibtabelle


Downloads


Dazu passt:

152 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Lena Franke

Berufliche Tätigkeit: Mit Leib und Seele bin ich Grundschullehrerin im südlichen Schleswig-Holstein. Die Liebesbekundungen meiner SchülerInnen füllen mein Herz jeden Tag randvoll mit Freude. Besonders fasziniert mich, wie Kinder Lesen und Schreiben lernen. Deshalb unterrichte ich das Fach Deutsch, aber auch Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Kunst und Sachunterricht. Was mir privat Spaß macht: Als Hamburgerin tanke ich am Wochenende Kraft bei Spaziergängen an der Elbe, im Wald und besonders gern am Meer! Einen Ausgleich zum Berufsalltag finde ich in der Meditation oder beim Yoga. Abends findet man mich bei geselligen Koch- oder Spieleabenden mit FreundInnen und Familie oder gemütlich auf dem Sofa – immer mit etwas zum Basteln oder Ausschneiden in der Hand.

4 Kommentare

  1. Anonym 30. Januar 2023 um 08:39 Uhr - Antworten

    Hallo,
    vielen Dank für das Spiel und dass Sie Anregungen aufnehmen und uns das fertige Material zur Verfügung stellen.
    LG try

    • drachenlehrerin 30. Januar 2023 um 20:12 Uhr - Antworten

      Hallo Try, danke für den lieben Kommentar :) Das machen wir gern! Wir freuen uns, wenn das Material im Unterricht Einsatz findet.
      Liebe Grüße
      Lena

  2. Monika Wissen 15. Februar 2023 um 17:55 Uhr - Antworten

    Ganz toll, meine Kinder sind total verrückt nach den Spielen! Franztastische Grüße,

    Monika

    • Heike 16. Februar 2023 um 09:29 Uhr - Antworten

      Danke liebe Monika und franztastische Grüße zurück! :-)

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben