Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
90

Zebras DaZ-Anlauttabelle – mit einem Domino die Anlaute lernen

Das neue Schuljahr hat begonnen

Und schon wieder sind neue kleine Zebras in die Zebraklasse eingezogen! Die „großen“ Zebras, die inzwischen zum Teil schon im 2. Jahr hier Deutsch lernen, haben sie freundlich an die Hand genommen und ihnen alles Wichtige zum Schulalltag gezeigt. Unsere Zebras Franz, Sonja und Uli unterstützen die „Kleinen“, wenn die Konzentration schwer fällt oder der Schultag doch noch sehr lang erscheint.


Arbeit mit der DaZ-Anlaut-Tabelle von Zebra Heft A

Mit großem Eifer sprechen alle zusammen mit Zebra Uli den Anlaut-Rap zur DaZ-Anlauttabelle und auch die Kleinen  können schnell  ihr Namensschild aus Anlaut-Bildern sicher identifizieren. Große und kleine Zebras üben in Partnerarbeit die Laut-Buchstaben-Zuordnung im Zebra-Klett-Buch und spielen mit dem neuen DOMINO, welches ihr unter dem Beitrag als kostenlosen Download findet. Für die großen Zebras gibt es zusätzlich einen Lückentext vom Zebra-Rap, in den das entsprechende Wort zum Anlaut eingefügt werden muss. Zur Selbstkontrolle liegen die Bild-Wortkärtchen auf dem Arbeitsteppich bereit.

Anlaute üben mit Zebras DaZ-Schreibtabelle

Foto: Monika Wissen, Biebesheim


Das Domino zur DaZ-Anlauttabelle

Ich habe eine „große Version“ des Dominos für unseren Präsentationsteppich laminiert. Außerdem hat jedes Kind eine Mini-Version für zu Hause. Wenn das Interesse am Domino nachlässt, kann man es auch schnell mit der Schere zum Memo-Spiel umfunktionieren und hat wieder eine neue Spielvariante. Das Domino übernimmt die Reihenfolge aus der Anlauttabelle und kann somit während des Sprechens simultan ausgelegt werden.

Alle Kinder sitzen rund um unseren Teppich. Die Dominokärtchen werden gemischt und verteilt. Das Kind mit der Startkarte legt diese vor sich auf den Teppich. Nun beginnen wir gemeinsam den Rap zu sprechen: „Zebra zeigt uns M wie die Maus …“. Beim Sprechen werden die passenden Kärtchen spiralförmig angelegt, bis wir am Ende alle zusammen in die Hände klatschen können.

Viel Spaß mit dem neuen Zebra-Anlaut-Domino wünscht euch

Monika Wissen

Anlaute üben mit dem Domino zu Zebras DaZ-Schreibtabelle

Foto: Monika Wissen, Biebesheim


Downloads


Dazu passt:

90 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Monika Wissen

Berufliche Tätigkeit: Ich bin DaZ-Lehrerin aus Leidenschaft im Südhessischen Ried. Meine Klientel ist zwischen 5 und 65 Jahren alt. Begonnen habe ich in der Erwachsenenbildung, dann habe ich zwischenzeitlich jugendliche Seiteneinsteiger (Sek 1) ohne Deutschkenntnisse unterrichtet und bis zum (deutschen) Schulabschluss begleitet und DaZ-Unterricht in der Grundschule erteilt. Heute bereite ich Kindergartenkinder im letzten Kindergartenjahr auf die Schule vor (Vorlaufkurs), leite einmal in der Woche den Internationalen Frauentreff in Biblis und unterrichte in meiner Schule eine Frauengruppe im Kurs „Mama lernt Deutsch“. 4 Jahre heiße ich nun schon Grundschüler ohne Deutschkenntnisse in meiner Intensivklasse Willkommen. Seit Beginn dieses Schuljahres unterstützen mich Zebra Franz‘ Schwester Sonja und die Arbeitshefte Zebra A und Zebra B des Klett-Verlags bei meiner Arbeit. Was mir noch Spaß macht: An erster Stelle stehen meine Familie und meine Freunde. Dann mag ich Kochen und Backen und die Natur erleben - zu Fuß und per Rad. Ich bin eine ambitionierte Kräuterhexe und Balkongärtnerin. Außerdem male ich gern und singe in einem modernen Frauenchor.

7 Kommentare

  1. try 22. November 2021 um 14:41 Uhr - Antworten

    Herzlichen Dank für das ansprechende Domino,
    das ist mal wieder eine sehr motivierende Idee, um die Laune beim Lernen hoch zu erhalten.
    Einen kleinen Hinweis hätte ich noch. Der dicke, blaue Rand in dem PDFs (hier bei dem Domino, aber auch bei den Anlautspielen vom 8.11.2021) sieht zwar schön aus, verbraucht beim Drucken aber unnötig viel Farbe. Es wäre schön, wenn auf den farbigen Rand verzichtet werden könnte, da er ja ohnehin weg geschnitten wird.
    LG Try

    • Nicole Schramm 23. November 2021 um 07:04 Uhr - Antworten

      Hallo Try,

      es freut uns, dass dir das Domino gefällt. Deinen Hinweis zum farbigen Rand und dem damit verbundenen Farbverbrauch werden wir zukünftig berücksichtigen. Danke dafür.

      Viele Grüße
      Nicole
      Zebrafanclub

      • Anonym 23. November 2021 um 16:38 Uhr - Antworten

        Super. Danke.

  2. Ingrid Steinhof 31. März 2022 um 16:07 Uhr - Antworten

    Vielen Dank für das Domino,
    es ist vielseitig einsetzbar und motiviert die Kinder. Nun, nach 4 Monaten war der farbraubende blaue Rand aber noch immer da. Schade, dass ihr doch nicht auf den Kommentar, wie zugesagt, reagiert habt.
    LG Ingrid

    • Heike 4. April 2022 um 07:30 Uhr - Antworten

      Liebe Ingrid, Asche aufs Haupt. Wir haben zwar die neuen Spiele dank deines Hinweises farbsparender gestaltet, aber nicht die vorhandenen. Wir werden uns bemühen, auch diese zeitnah umzugestalten.
      Lieber Gruß
      Heike

    • Heike 6. April 2022 um 09:04 Uhr - Antworten

      Liebe Ingrid, endlich ist`s geschafft: Es gibt jetzt eine minimalistische Variante des Dominos. Viel Spaß damit!
      Liebe Grüße
      Heike

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben