Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
47

Arbeitsblätter zum Leseverständnis passend zum Zebra Lesebuch 2

Das Zebra Lesebuch 2 ist voll von schönen, lustigen, nachdenklichen und informativen Texten. Es in Zeiten von Corona und Distanzlernen nicht zu nutzen, wäre sehr schade. Daher wird es in nächster Zeit im Blog von mir Arbeitsblätter zu einigen Lesetexten geben, anhand derer ihr das Leseverständnis eurer Kinder überprüfen könnt. Los geht es mit zwei Doppelseiten zum Thema Winter und Schnee für Klasse 2.


Lesen und verstehen

Viele Zweitklässler haben fleißig Lesen geübt und können inzwischen Texte lesen. Ob sie flüssig oder noch stockend lesen, wissen wir oftmals. Aber wieviel verstehen sie von dem, was sie lesen? Das kann man im Unterrichtsgespräch oder durch ein Arbeitsblatt herausfinden. Gezielte Fragen zum Inhalt der Texte auf unterschiedlichen Niveaustufen zeigen dies.

  • Kann die Schülerin oder der Schüler Informationen im Text finden und wiedergeben?
  • Kann die Schülerin oder der Schüler Zusammenhänge herstellen?
  • Kann die Schülerin oder der Schüler den Text reflektieren und beurteilen?
  • Kann die Schülerin oder der Schüler vermuten, wie der Text weitergeht?

Die Arbeitsblätter zu den Doppelseiten 194-195 (3 Winter-Gedichte) und 196-197 (Geschichte: Wenn du Sorgen hast…) des Zebra Lesebuch 2 bieten Fragen und Aufgaben zum Leseverständnis.

An die Lesebücher…fertig…los!

Leseverständnis trainieren mit den Zebra Lesebüchern

Leseverständnis  auf Distanz

Für das Lernen von Zuhause aus könnt ihr die Arbeitsblätter für eure Klasse ausdrucken, kopieren und verteilen, an eure Schüler und Schülerinnen als E-Mail versenden oder auf einem Padlet oder einer ähnlichen Anwendung verlinken. Voraussetzung ist natürlich, dass die Schülerinnen und Schüler das Zebra Lesebuch 2 zuhause haben. Idealerweise sollte auch das Wetter mitspielen und es Schneeflocken vom Himmel schneien lassen…denn Texte über Schnee lesen sich am besten, wenn es draußen weiß ist.

Die Kinder können dann die entsprechende Doppelseite lesen (eventuell mehrfach) und die Fragen auf dem Arbeitsblatt beantworten. Hierfür müssen sie sich intensiv mit dem Inhalt der Texte auseinandersetzen. Dies ist auch sinnvoll um hinterher die Aufgaben zu bearbeiten, die unter den Texten im Lesebuch stehen und/oder sich kreativ mit den Texten auseinanderzusetzen. Denn nur wer den Text versteht, kann ihn weiterspinnen, gut vortragen, auswendig lernen oder szenisch umsetzen.

Wenn es Zeit und technische Möglichkeiten zulassen, könnt ihr die Texte abschließend in einer Video-Konferenz mit euren Schülerinnen und Schülern besprechen oder zum Beispiel einzelne Kinder ein Gedicht der Doppelseite 194-195 vortragen lassen (freiwillig natürlich :-)) oder die Geschichte der Doppelseite 196-197 weitererzählen lassen.

Ich wünsche euch viel Erfolg beim Unterrichten auf Distanz, viel Spaß beim Lesen schöner Zebra-Texte und … Schnee!

Saskia Ruff

Leseverständnis mit Lesebuchtexten von Zebra, Thema Winter

Downloads


Dazu passt:

47 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Saskia Ruff

Berufliche Tätigkeit: Nach zweijähriger Elternzeit arbeite ich nun wieder an meiner „alten“ Schule, einer großen Grundschule mit Montessori-Pädagogik in Konstanz. Ich bin begeisterte Zebra-Nutzerin seit der 1. Generation und –Autorin seit der 2. Besonders der Spaß am Lesen, gute Texte und das (freie) Schreiben liegen mir am Herzen. Was mir privat Spaß macht: Bewegung – vor allem draußen – entspannt mich und macht mich glücklich. Ich laufe, fahre Rennrad und schwimme und möchte irgendwann mal wieder einen Triathlon schaffen. Ansonsten spiele ich gerne mit meiner Tochter, lese, koche oder treffe mich mit Freunden. Reisen helfen mir beim Auftanken und eröffnen neue Sichtweisen.

4 Kommentare

  1. Lehrerin der Tiger 12. Februar 2021 um 17:42 Uhr - Antworten

    Danke für das Blatt zur Geschichte. Habe ich gleich fürs Homeschooling verwendet und bin gespannt auf die Ergebnisse.
    Das Gedicht hatten wir schon bearbeitet, sonst hätte ich das Blatt auch noch gut verwenden können.

    • Anonym 15. Februar 2021 um 13:04 Uhr - Antworten

      Liebe Lehrerin der Tiger,
      schön, dass du das Arbeitsblatt gleich einsetzen konntest. Über Feedback, wie es geklappt hat, würde ich mich sehr freuen.
      Viele Grüße,
      Saskia Ruff

  2. Angela 19. Februar 2021 um 20:17 Uhr - Antworten

    Tolle Arbeitsblätter!
    Leider habe ich sie etwas zu spät entdeckt…
    Würde mich über weitere Arbeitsblätter zu anderen Lesetexten freuen :-)
    Angela S.

  3. Anonym 22. Februar 2021 um 14:10 Uhr - Antworten

    Liebe Angela,

    vielen Dank! Als Nächstes erscheinen Arbeitsblätter für die Klassen 3 und 4, aber danach sind die Zweitklässler wieder dran :-)

    Viele Grüße,
    Saskia Ruff

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben