Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
77

Differenzierte Lesetexte mit Franz Zebra – Berufe

Ob Maler, Koch oder Rockstar – so viele Berufe, wie Zebra Franz hat sicherlich noch niemand ausgeübt. Die schönsten Erinnerungen hat er an die Zeit als Doktor, denn er konnte sehr viele Zebrakinder wieder gesund machen. Mithilfe der Lesezuordnungskarten in drei Differenzierungsstufen können alle Kinder eurer Klassen erfahren, welche Berufe Franz schon ausprobiert hat. Sicherlich bekommen die Kinder dann auch Lust, über ihre eigenen Berufswünsche nachzudenken. Passend zu den Lesezuordnungskarten findet ihr auch zwei differenzierte Arbeitsblätter zum Thema Berufe im Download.


Verknüpfung mit dem Thema Berufe im Sachunterricht

Im letzten Beitrag wurde die Arbeitsweise mit den Lesezuordnungskarten eingeführt. Nun steht euch ein weiterer Satz Lesezuordnungskarten in drei Differenzierungsstufen im Download zur Verfügung. Es bietet sich gut an, die jeweiligen Themenbereiche mit dem Sachunterricht zu verknüpfen. Zwei Ideen, wie ihr das Thema Berufe im Sachunterricht aufgreifen könnt, findet ihr in Form von Arbeitsblättern im Download.

Die Aufgabenstellungen beider Arbeitsblätter enthalten eine farbige Markierung (schwarz / grau) der Sprechsilben. Dies ist eine entscheidende Hilfe für Leseanfänger und kann dazu genutzt werden, die Selbstständigkeit der Kinder so früh wie möglich zu fördern, indem man sie daran gewöhnt, sich Aufgabenstellungen eigenständig durchzulesen und zu erschließen.


Berufe ABC mit Zebra Franz

Bei diesem Arbeitsblatt müssen die Kinder zu den jeweiligen Buchstaben des ABCs einen passenden Beruf finden. Dabei wird zum einen das Schreiben auf der Wortebene gefördert, zum anderen lernen die Kinder durch den gemeinsamen Austausch nach der Arbeitsphase eine Vielfalt von verschiedenen Berufen kennen.

Schwierige Buchstaben, wie X oder Y fehlen bewusst, damit sich die Kinder nicht daran aufhalten.

Differenzierte Lesetexte Arbeitsblatt Berufe Abc

Kopiervorlage Berufe ABC


Dein Traumberuf

Zebra Franz sagt: „Wenn dir ein Beruf Freude macht, dann ist es ein Traumberuf.“ Diese Botschaft möchte er Kindern so früh wie möglich mit auf den Weg geben, damit sie sich immer wieder daran erinnern. Franz zum Beispiel hat sehr viel Freude dabei, Kindern dieser Welt zu helfen. Als er noch als Doktor gearbeitet hat, konnte er sehr viele Zebrakinder wieder gesund machen. Das bereitete ihm große Freude.

Jetzt, wenn er in den Schulen unterwegs ist und Kindern beim Lesen und Schreiben hilft, beginnt sein kleines Zebraherz ebenfalls zu tanzen.

„Was bringt dein Herz zum tanzen?“ Es ist sehr spannend, mit Kindern darüber ins Gespräch zu kommen und sie anschließend das Arbeitsblatt „Dein Traumberuf“ bearbeiten zu lassen.

Zusätzliche Lesetexte Zebra Schülerarbeit zu Dein Traumberuf

Schülerarbeit zur Kopiervorlage „Dein Traumberuf“


Auch wenn die Arbeit in den Schulen aktuell in der Zeit des Wandels häufig frustrierend ist, wünsche ich euch von ganzem Herzen, dass es immer mehr gelingt, den Blick darauf zu lenken, worum es wirklich geht. So wird die Freude am Lehren und Lernen zunehmend Platz in unseren Schulen finden.

Zunächst einmal wünsche ich euch und den Kindern eurer Klasse viel Freude mit den Lesezuordnungskarten und den Arbeitsblättern zum Thema Berufe.

Das Schuljahr neigt sich so langsam aber sicher dem Ende zu und die Ferien rücken immer näher. Franz freut sich schon riesig auf seinen Sommerurlaub. Wo er schon überall war und was er alles auf seinen Reisen erlebt hat, können die Kinder kurz vor den Sommerferien mit einem weiteren Satz Lesezuordnungskarten in drei Differenzierungsstufen erfahren.

Herzlichst

Euer Christian Junklewitz


Downloads


Dazu passt:

77 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über den Autor

Christian Junklewitz

Berufliche Tätigkeit: Gute Geschichten und Bilderbücher begeistern mich – sie sind für mich ein Schlüssel, um Kinder für Sprache und Literatur zu gewinnen. Besonders das Vorlesen eröffnet Momente, in denen Kinder eintauchen, staunen und eigene Bilder im Kopf entstehen lassen. Diese Freude an Literatur prägt meinen Unterricht als Grundschullehrer und bildet die Grundlage für kreative und motivierende Lernanlässe. Was mir privat Spaß macht: In meiner Freizeit genieße ich die Natur, koche und backe gerne und halte mich mit Sport fit.

2 Kommentare

  1. Vanessa 21. Mai 2019 um 14:43 Uhr - Antworten

    Super Idee, die Lesezuordnungskarten mit einem Sachunterrichtsthema zu koppeln! Danke! Gerne mehr davon, so dass der Übergang zum fächerverbindenden Unterricht noch einfacher gelingt.

    • Anonym 21. Mai 2019 um 22:11 Uhr - Antworten

      Super! Es freut mich, dass dir die Idee gefällt.
      Der Gedanke des fächerverbindenden Lernens wird auch in weiteren Beiträgen der Lesezuordnungskarten aufgegriffen.
      DANKE für deine positive Rückmeldung!

      Liebe Grüße
      Christian

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben