Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
270

Abenteuer mit Franz! – Differenzierte Lesetexte Klasse 1 für die Freiarbeit

Es gibt wohl kaum ein anderes Zebra auf dieser Welt, das mehr Abenteuer erlebt, als Zebra Franz. Nur in Afrika bleiben – das kam für ihn noch nie in Frage. Er wollte schon immer mehr von der Welt sehen. Dabei hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern zu zeigen, wie bunt ein Leben als Zebra auf dieser wundervollen Erde sein kann. Damit auch die Kinder eurer Klasse keine Abenteuer von Franz verpassen, stehen euch im Download Lesezuordnungskarten zur Verfügung. Sie enthalten differenzierte Lesetexte für Klasse 1.


Differenzierte Lesezuordnungskarten

Damit jedes Kind in seiner Gangart von Franz Abenteuern erfahren kann, gibt es die Lesezuordnungskarten in drei Differenzierungsstufen. Je nach Leistungsstand können die Kinder aus drei Materialsätzen mit jeweils neun Zuordnungskarten wählen.

  • Bei den Lesezuordnungskarten mit einem Huf müssen die Kinder ein Wort erlesen und die Karte dem entsprechenden Bild zuordnen.
  • Ab zwei Hufe müssen kurze Sätze einem Bild zugeordnet werden.
  • Ab drei Hufe steigt das Niveau weiter an. Diese Karten bestehen aus 2 – 3 Sätzen und eignen sich für lesestarke Kinder sowie Kinder der 2. Klasse.

Vorbereitetes Material für die Freiarbeit

Es handelt es sich um zusätzliches Lesematerial, das sich sehr gut für die Freiarbeit und den offenen Anfang eignet. Die Kopiervorlagen müssen vorher laminiert und ausgeschnitten werden. Wichtig ist, dass ihr an ein Zeichen zur Selbstkontrolle auf der Rückseite denkt. Dafür bieten sich Zahlen, Buchstaben oder auch einfache Symbole an. Damit den Kindern die jeweilige Niveaustufe ersichtlich ist, befindet sich auf dem ersten Kärtchen der jeweiligen Kopiervorlage die Hufanzahl. Dies ermöglicht euch, das Material so aufzubereiten, dass die Kinder damit selbstständig umgehen können.

Lesezuordnungskarten Zebra Franz Abenteuer differenzierte Lesetexte Klasse 1

Lesespaß mit Franz in der eigenen Klasse

Wie ihr auf dem nebenstehenden Bild sehen könnt, habe ich in meiner Klasse einen Bereich eingerichtet, der „Lesespaß mit Franz“ heißt. Dieser beinhaltet Lesezuordnungskarten zu verschiedenen Themenbereichen in drei Differenzierungsstufen, welche in weiteren Beiträgen auf diesem Blog erscheinen werden. Damit ihr das Material vergleichbar aufbereiten könnt, stehen euch die Hufe auch nochmal separat zum Download zur Verfügung. Die Hufe als Differenzierungssymbol könnt ihr übrigens auch gut für andere Materialien in eurer Klasse verwenden.

Lesezuordnungskarten Zebra Franz Abenteuer differenzierte Lesetexte Klasse 1

Ich wünsche euch und den Kindern eurer Klassen viel Freude mit den differenzierten Lesezuordnungskärtchen. Wusstet ihr eigentlich, dass Franz in seinem bisherigen Zebraleben schon ganz viele Berufe ausprobiert hat? Nein? Dann könnt ihr schon ganz gespannt auf den nächsten Beitrag sein.

Herzlichst

Euer Christian Junklewitz


Downloads


Dazu passt:

270 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über den Autor

Christian Junklewitz

Berufliche Tätigkeit:„Begeisterung ist Dünger für das Gehirn“ (Gerald Hüther) Als Grundschullehrer ist es mir ein großes Anliegen, den Unterricht so zu gestalten, dass die Kinder genügend Dünger für ihr Gehirn erhalten. Wir sind auf dem richtigen Weg, wenn es uns gelingt, dass LERNEN mit einem Gefühl der Freude und Begeisterung in Verbindung gebracht werden kann. Um dieses Gefühl bei den Kindern zu erreichen, dürfen wir (damit sind alle Erwachsenen gemeint) dieses Gefühl zunächst in uns selbst entdecken. Damit ist schon ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung getan, weil dieses Gefühl dann automatisch auf die Kinder übertragen wird. Und wenn dann noch so wunderbare Lernbegleiter wie Zebra Franz hinzukommen, steht der Begeisterung nicht mehr viel im Wege. Ich selbst arbeite in meinem Unterricht viel mit Bilderbüchern, Klassentieren und zahlreichen selbstgeschriebenen Geschichten um sie herum. Dies bereitet mir große Freude, welche ich auf diesem Weg mit euch teilen möchte. Was mir privat Spaß macht: eigene Bilderbücher schreiben, Kochen & Backen, Fitness.

13 Kommentare

  1. Kathrin 10. April 2019 um 15:01 Uhr - Antworten

    Sehr ansprechendes und gut strukturiertes Material.

    • Christian Junklewitz 11. April 2019 um 14:31 Uhr - Antworten

      Liebe Kathrin,
      danke für deinen netten Kommentar! Ich freue mich, wenn dir das Material im Unterricht weiterhilft.

      Liebe Grüße
      Christian

  2. Daniela 13. April 2019 um 13:40 Uhr - Antworten

    Hallo Zebra-Team,
    leider kann ich mir die Dateien werde öffnen noch speichern…
    VG

  3. Brian 13. April 2019 um 14:23 Uhr - Antworten

    Hallo,

    vielen Dank für das tolle Material. Nur leider kann ich es gerade nicht heruntergeladen. Die Dateien werden nicht gefunden.

    Liebe Grüße
    Brian

  4. Lena 14. April 2019 um 20:33 Uhr - Antworten

    Leider funktioniert der Download bei mir nicht :(

  5. Marco 14. April 2019 um 21:53 Uhr - Antworten

    Hallo Christian,
    Leider gelingt ein Download deiner Materialien nicht :( Es sieht auf den Bildern sehr gut aus und ich würde es gern aus der Nähe betrachten :)
    Liebe Grüße
    Marco

  6. Brian 15. April 2019 um 13:46 Uhr - Antworten

    Wäre es möglich die Dateien noch als PDF herunterladen zu können? Ich habe einen Mac und nutze deshalb Page. :/

    Danke!

    Liebe Grüße
    Brian

    • Heike 15. April 2019 um 14:22 Uhr - Antworten

      Lieber Brian, für ein Dankesherzchen erledigen wir das gern :-).
      Liebe Grüße
      Heike

  7. Heike 15. April 2019 um 14:19 Uhr - Antworten

    Liebe Zebrafans, tatsächlich gab es Probleme mit den Downloads, bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten. Jetzt sollte aber alles wieder funktionieren.
    Liebe Grüße
    Heike

  8. Anne Ittenbach 15. Mai 2019 um 21:28 Uhr - Antworten

    Lieber Christian,
    vielen Dank für das großartige Material. Alle Kolleginnen und Kinder sind begeistert.
    Grüße aus Köln
    Anne

    • Christian Junklewitz 16. Mai 2019 um 17:52 Uhr - Antworten

      Liebe Anne,
      ich freue mich über deine positive Rückmeldung. Toll, dass das Material bei euch an der Schule zum Einsatz kommt…Danke!

      Liebe Grüße
      Christian

  9. Angela 23. Januar 2020 um 17:37 Uhr - Antworten

    Gerne würde ich die Lesetexte nutzen, sind es nur jeweils 2 Seiten?

    • Heike 24. Januar 2020 um 11:49 Uhr - Antworten

      Hallo, ja, es sind zwei Seiten und diese sind in drei Differenzierungsstufen vorhanden. Es gibt aber noch viel mehr Texte in dieser Serie. Diese sind unterhalb der Kommentare verlinkt.
      Herzliche Grüße
      Heike

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben