Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
42

Sinnentnehmendes Lesen mit den Zebra Tafelkarten Lesetipps von Franz

Welche Lesestrategien helfen den Kindern einen Text sinnentnehmend zu lesen und Fragen dazu zu beantworten? Wie können diese Strategien im Klassenzimmer sichtbar werden? Nun gibt es brandneu die Zebra Tafelkarten Lesetipps von Franz. Sie orientieren sich an den Lesestrategien der Arbeitshefte Lesen/Schreiben Klasse 2-4, enthalten diese aber nicht vollständig. Schwerpunkt der Tafelkarten sind die notwendigen Punkte zum Beantworten von Fragen zu einem Text.


Sinnentnehmendes Lesen

Eigentlich haben die Viertklässler und Viertklässlerinnen letztes Schuljahr mithilfe des Zebra 3 Arbeitsheftes Lesen/Schreiben und dem darin enthaltenen Lesestreifen alle wichtigen Lesestrategien zum sinnentnehmenden Lesen von Texten  geübt.

Eigentlich können sie das auch gut, wenn sie sich auf eine einzelne Lesestrategie konzentrieren.

Eigentlich wissen sie, was sie vor dem Lesen, während des Lesens und nach dem Lesen tun sollen, um einen Text besser zu verstehen.

Dann müssten sie doch eigentlich auch in der Lage sein mit Hilfe der Strategien Fragen zu Texten zu beantworten.

Eigentlich…

Also habe ich mir überlegt, wie ich die Lesestrategien im Klassenzimmer präsenter machen kann. Dabei sind mir die tollen Tafelkarten zu Nikos Lesetricks von Frau Daub aus dem Grundschulblog eingefallen. Auch gab es dort vor Kurzem den Wunsch nach Lesetricks von Franz.

Da Niko etwas anders arbeitet als Zebra, habe ich die Lesetricks an den Lesestreifen aus dem Zebra 3 Arbeitsheft Lesen/ Schreiben angepasst. Das Ergebnis, die Tafelkarten „Zebra Tafelkarten Lesetipps von Franz“, findet ihr unter diesem Beitrag zum kostenlosen Download.


Lesetipps von Franz

„Fragen zu einem Text beantworten“ ist ein Klassiker im Leseunterricht. Was sich so einfach anhört, ist eine komplexe Aufgabe. Denn nur wer den Text richtig verstanden hat, kann  auch alle Fragen dazu beantworten. „Nur“ lesen reicht oft nicht aus, um den Text wirklich zu durchdringen. Die Lesestrategien – bei Zebra aufgeteilt in „Vor dem Lesen“, „Während des Lesens“ und „Nach dem Lesen“ – helfen dabei, auch wenn es für die Kinder manchmal so aussieht, als wäre das Anwenden von Strategien noch mehr Arbeit.

Folgende Tafelkarten sollen den Kindern das sinnentnehmende Lesen eines Textes, zu dem sie im Anschluss Fragen beantworten sollen, erleichtern.


Lesetexte finden

In den Zebra Lesebüchern findet ihr viele schöne, lustige, interessante und spannende Texte, an denen die Schülerinnen und Schüler die Anwendung der Lesestrategien und das Beantworten von Fragen zum Text üben können. In den Zebra Arbeitsheften Lesen/Schreiben gibt es vielfältige Übungen dazu.

Ich hoffe, die Zebra Tafelkarten Lesetipps von Franz können dabei eine Hilfe sein!

Eure Saskia Ruff
Zebra Lesebuch-Autorin

Tolle Lesetexte finden in den Zebra Lesebüchern Klasse 1-4

Downloads


Dazu passt:

Zebra Ausgabe 2018

Zebra Ausgabe 2024

42 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Saskia Ruff

Berufliche Tätigkeit: Nach zweijähriger Elternzeit arbeite ich nun wieder an meiner „alten“ Schule, einer großen Grundschule mit Montessori-Pädagogik in Konstanz. Ich bin begeisterte Zebra-Nutzerin seit der 1. Generation und –Autorin seit der 2. Besonders der Spaß am Lesen, gute Texte und das (freie) Schreiben liegen mir am Herzen. Was mir privat Spaß macht: Bewegung – vor allem draußen – entspannt mich und macht mich glücklich. Ich laufe, fahre Rennrad und schwimme und möchte irgendwann mal wieder einen Triathlon schaffen. Ansonsten spiele ich gerne mit meiner Tochter, lese, koche oder treffe mich mit Freunden. Reisen helfen mir beim Auftanken und eröffnen neue Sichtweisen.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben