Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
82

Zebras Oster-Leserätsel – Knobeln und das Leseverständnis trainieren

Ostern naht und Zebra Franz fragt sich, ob der Osterhase auch für ihn ein paar Ostereier versteckt hat. Ob das so ist, dürfen die Kinder in einem österlichen Leserätsel erlesen, indem sie Bildkarten richtig auswählen, kombinieren und auf ein Raster aufkleben.


Lesemotivation durch Leserätsel

Wie motiviert ihr eure Schüler zum genauen Lesen?

Leserätsel sind für mich immer wieder eine tolle Motivation einfach so drauf loszulesen. Sie bieten spannenden Knobelspaß und kombinieren das Trainieren des logischen Denkens mit dem Üben des genauen Lesens und des Verstehens von Sätzen.

So habe ich für alle Zebra-Fans ab Klasse 3 ein Zebra Franz-Osterrätsel erstellt.

Neun Bilder von Zebra Franz, mehreren bunten Ostereiern, einem Hasen und einem Küken müssen dabei auf einem 3×3 Feld richtig kombiniert werden. Ein Text gibt genau vor, wer wo seinen Platz hat. Findet jedes Bild den richtigen Platz?

Und weil mir das Rätsel erstellen selbst viel Spaß gemacht hat, gibt’s noch ein Lese-Mal-Rätsel obendrauf.

Beim Oster-Rätsel müssen sechs Bilder nach Text richtig kombiniert werden und zusätzlich auch noch in den vorgegebenen Farben angemalt werden.

Zebras Leserätsel zu Ostern
Zebras Leserätsel zu Ostern

Was wird gefördert?

Leserätsel fördern nicht nur die Konzentrationsfähigkeit der Kinder, sondern auch

  • das genaue Lesen
  • die visuelle und auch räumliche Wahrnehmung
  • sowie das logische Denken und Kombinieren.

Dank der Selbstkontrollmöglichkeit wird nebenbei auch das selbstständige Arbeiten geübt.

Wenn ihr die Rätsel als Hörverstehensübung hernehmen möchtet und den Kindern die Texte laut vorlest, ergeben sich weitere Übungsaspekte, wie der der akustischen Wahrnehmung.
Damit werden die Rätsel dann noch herausfordernder und kniffliger.

Oder wie wäre es, wenn sich die Kinder die Sozialform selbst aussuchen dürfen? In Einzelarbeit, mit einem Partner oder als Gruppe? Als Leseaufgabe oder Höraufgabe, dabei liest ein Kind seinen Mitschülerinnen und Mitschülern den Text vor?

Den Umsetzungsmöglichkeiten sind wie immer keine Grenzen gesetzt! Vor allem aber soll das Rätseln viel Freude bereiten und eure Vorfreude auf Ostern steigern.

Viel Freude beim Rätseln wünscht

Sonja


Downloads


Dazu passt:

82 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Sonja Senst

Berufliche Tätigkeit: „Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entfacht werden muss.“ Als Grund- und Mittelschullehrerin sehe ich es als meine Herausforderung an, meinen Schülern vielfältige Möglichkeiten zum Fragen und Entdecken zu bieten. Wie Zebra mich dabei toll unterstützt, möchte ich in Blogbeiträgen weitergeben. Im Moment habe ich meine Schüler gegen ein Kind eingetauscht, weil ich in Elternzeit bin. :) Was mir privat Spaß macht: Am Wochenende trifft man mich nachmittags immer im Cafe bei Latte Macciato und einem Stück Kuchen. Auf Instagram, Facebook und Pinterest stoße ich auf viele schöne Ideen für mein Zuhause und Zebra.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben