Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
285

Zusätzliches Lesematerial für Klasse 1 – Silbenlegespiel

Spielerisch das Lesen trainieren mit dem Zebra Silbenlegespiel

Liebe Zebrafans, dieses Mal lassen wir mit der weiteren Erfüllung eurer Wunschbox-Wünsche nicht ganz so lange auf uns warten und stellen euch druckfrisch unser neues Material zur Leseförderung vor: ein Silbenlegespiel in vier verschiedenen Versionen. Ihr könnt das Spiel einsetzen, sobald ihr mit eurer Klasse das Buchstabenheft B bzw. ungefähr die Hälfte des neuen Buchstabenheftes erarbeitet habt.

Ob als Förderspiel in der Einzelförderung, als Zusatzmaterial für schnelle Schüler oder als kleine Auflockerung für Zwischendurch – das Spiel kann ganz flexibel zu verschiedenen Gelegenheiten genutzt werden. Da wir für die Datein wieder das editierbare Wordformat gewählt haben, könnt ihr die Spiele auch ganz leicht an den Lern- und Sprachstand eurer Schüler anpassen und zum Beispiel um Wörter aus eurem Klassenwortschatz ergänzen.


Wie funktioniert das Silbenlegespiel?

Kopiert die Arbeitsblätter so häufig, dass jedes Kind in eurer Klasse ein Silbenlegespiel bekommt. Klärt ggf. vor Beginn des Spiels noch einmal die Bezeichnungen für die auf dem Spielfeld abgebildeten Dinge. Lasst eure Schüler dann den unteren Kasten mit den Silbenkärtchen ausschneiden. Anschließend werden die Kärtchen gemischt und gut sichtbar auf dem Tisch ausgebreitet. Nun lesen die Kinder die Silben auf den Kärtchen und ordnen sie den Feldern auf dem Spielfeld zu. Wenn ihr das Spiel noch öfter verwenden möchtet, dann können die Kärtchen eingesammelt und mit einer Büroklammer zusammengeheftet werden, wenn das Kind das Spiel erfolgreich beendet hat. Wenn das Spiel zum einmaligen Gebrauch gedacht ist, dann können die Kärtchen am Ende aufgeklebt und das Spiel in den Hefter eingeheftet werden.

Natürlich könnt ihr das Spiel auch in Partnerarbeit basteln und spielen lassen. Dann benötigt ihr nur jeweils eine Kopie der Arbeitsblätter pro Schülerpaar. Oder ihr laminiert den Spielplan und die Kärtchen und haltet das Spiel als Freiarbeitsmaterial bereit.


Welche verschiedenen Spielversionen gibt es?

Arbeitsblatt 1 und  2 enthalten Wortmaterial, das in Buchstabenheft A und B bereits häufig vorkam und den Kindern daher sicher bekannt ist. Mithilfe des Silbenlegespiels kann dieses Wortmaterial trainiert und gefestigt werden. Bei diesen beiden Arbeitsblättern wurden jeweils nur Zweisilber verwendet, während es bei Arbeitsblatt 3 und 4 um dreisilbige Wörter geht. Somit sind diese beiden Arbeitsblätter vom Schwierigkeitsgrad etwas gesteigert. Da es bei Arbeitsblatt 3 um Tiere und bei Arbeitsblatt 4 um Obst und Gemüse geht, lassen sich diese beiden Spielversionen auch sehr gut im Rahmen der Alphabetisierung und zur Wortschatzerweiterung einsetzen.

Viel Spaß beim Ausprobieren! Wie immer gilt: kommentiert gern, wie euch die KVs gefallen und ob es vielleicht noch etwas gibt, das wir ändern und verbessern können. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen!

Kristina


Download der zusätzlichen Lesematerialien

285 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Kristina Meyer

6 Kommentare

  1. Greta 27. April 2019 um 18:12 Uhr - Antworten

    Wäre es möglich diese Dokumente gesammelt als ein Download-Dokument zu bekommen?

    • Heike 29. April 2019 um 11:31 Uhr - Antworten

      Liebe Greta, ich kann die Silbenlegespiele gern zu einem PDF zusammenfassen, wäre das in Ordnung?
      Lieber Gruß
      Heike

  2. Bianca 28. November 2020 um 21:44 Uhr - Antworten

    Wäre es möglich die Silbenkärtchen etwas größer zu gestalten? Dann wären sie etwas handlicher für die Kinder und gehen auch nicht so schnell verloren.
    Vielen Dank im Voraus.

    • Heike 30. November 2020 um 07:09 Uhr - Antworten

      Hallo und danke für den Kommentar. Ja, das ist möglich. Wie groß müssten sie denn sein, dass sie handlicher sind?
      Viele Grüße
      Heike

  3. Julia 4. November 2024 um 19:04 Uhr - Antworten

    Eine kurze Rückmeldung: die Kinder hatten Probleme mit der Schriftart (a, l).
    Vielleicht könnte man das noch ändern.

    • Heike 5. November 2024 um 07:23 Uhr - Antworten

      Hallo Julia, danke für deine Rückmeldung. Die PDFs können wir mit Druckschrift zur Verfügung stellen. Braucht aber ein bisschen Zeit.
      Viele Grüße
      Heike vom Zebra-Team
      Edit: Die PDF-Kopiervorlagen des Silbenlegespiels sind nun in Druckschrift umgesetzt und ausgetauscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben