Zebrafanclub
Schritt für Schritt. Alle kommen mit.
88

Schulanfang mit Zebra – nützliche Beiträge und Materialien

Liebe Zebrafans, bald ist Schulanfang und bereits davor ist die Suche nach Materialien und Hilfen fürs neue Schuljahr angesagt. Um euch zu unterstützen, fasst dieser Beitrag wie immer eine Auswahl von Artikeln und Downloads zusammen und wurde um neu entstandene Ideen ergänzt. Sicherlich habt ihr bereits die Schultüte von Zebra Franz entdeckt, aber es gibt noch viel mehr neue Dinge! :-)


Materialien für Klasse 1

Stichwort Anfangsunterricht

Wir setzten eine schöne Idee einer Leserin um: die Zebra Schreibtabelle mit Lautgebärden in verschiedenen Ausführungen.

Zur Motivation der Kinder könnt ihr nun die Zebra-Urkunden, passend zum Buchstabenheft Plus einsetzen.

Die Verwendung unserer Aufgabenkärtchen in verschiedenen Ausführungen macht den Einstieg in das selbstständige Lernen ganz leicht.

Ein schöner Aufmacher im ersten Elternabend ist diese Schreibtabelle mit Symbolen, die den Eltern verdeutlicht, welch schwierige Aufgabe mit dem Buchstabenlernen und -schreiben auf die Kinder wartet:

Wichtige Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb können die Kinder mithilfe des Zebra Vorkurses erwerben.

Der Rap zum musikalischen Kennenlernen der Zebra Schreibtabelle steht als Film, Text plus mp3-Datei plus Playback bereit und eine von einer geschätzten Leserin komponierte Version für DaZ-Kinder gibt es ebenfalls.

Die Buchstabengestalt der Groß- und Kleinbuchstaben kann man wunderbar in Druckschrift oder in Grundschrift kennenlernen und nachspuren.

Von einer unserer Leserinnen kam ein Tipp, was man aus den Bildern der Schreibtabelle alles machen kann. Vorbereitete Bildkarten mit Silbenbögen und Artikelpunkten zum spielerischen Einsatz gibt es in Grundschrift und Druckschrift.

Auf die Reihe zum Buchstaben der Woche sei hingewiesen, sicherlich leisten die Videos als auch die zugehörigen Arbeitsblätter auch in diesem Schuljahr gute Dienste beim Kennenlernen der Buchstaben. Wir haben die Filme auch für Linkshänderinnen und -händer ergänzt.

Weitere Tipps zur Buchstabeneinführung gibt es hier.

Das erste große Ziel – den eigenen Namen richtig schreiben lernen – wurde als Thema für den Schulanfang ausführlich und mit vielen Kopiervorlagen behandelt. Und die Vorlage für’s Ruck-Zuck-Namensschild gibt’s gleich noch dazu: Variante 1, Variante 2.

Möchtet ihr einmal das Sammeln und entdecken von Modellwörtern als Methode ausprobieren? Alle Listen und Tabellen mit den Zebra-Lautbildern könnt ihr hier herunterladen.

Franz Zebra Schreibtabelle Schulanfang

Stichwort Eure Wunschmaterialien


Stichwort Lesen

Auch unsere kurzen Vorlesegeschichten rund um Franz mit passenden Arbeitsblättern sind schnell und einfach einzusetzen, vielleicht auch in einer Vertretungsstunde? Franz am ersten Schultag, Franz und Halloween, Lüften in Coronazeiten, Homeschooling oder gar beim Corona-Selbsttest – immer erlebt Franz spannende Dinge und alle lieben ihn!

Für das Anschauen und Besprechen von Kinderbüchern nicht nur in Klasse 1 findet ihr auf der Internetseite unseres Blogautors Christian Junklewitz eine gute Auswahl. Liebevoll von ihm selbst illustriert und geschrieben, vermitteln die Bücher wichtige Botschaften und thematisieren auch das aktuelle Geschehen wie zum Beispiel die Coronazeit.


Materialien für alle Klassenstufen

Stichwort Grundwortschatz

Unser Highlight in diesem Jahr ist die Fresch-Kartei zum Grundwortschatz. Es gibt sie bereits für Klasse 1/2, Klasse 3/4 ist in Planung, unbedingt vormerken!


Stichwort Feste und Feiertage

Zu Weihnachten wurde unser Adventskalender mit Ideen zu Fresch-Sprachspielereien gefüllt. Filmisch wurde die Frage gestellt, ob Franz etwa Weihnachten vergessen hat??? Ideen zum Thema Winter und Weihnachten für jede Klasse findet ihr in diesem Beitrag. Die Fresch-Strategien beschäftigten Franz auch zu Halloween und lustige Dinge erlebte er da natürlich auch. Zum Rückblick aufs alte Jahr gabs ein Arbeitsblatt zur Reflexion und zum Muttertag bastelte Franz gar eine Karte.


Stichwort Leseverständnis

Eine Reihe neuer Arbeitsblätter zum sinnverstehenden Lesen zu den Zebra Lesebüchern findet ihr hier.


Stichwort Wortarten kennenlernen

Ein wichtiges Thema in Klasse 2 ist das Kennenlernen der Wortarten. Im letzten Jahr gab es unsere Wortartenplakate zu Nomen/Substantiven, Verben und Adjektiven mit entsprechenden Arbeitsblättern dazu.

Einen Film Video zum Wiederholen der Wortarten könnt ihr ergänzend vorstellen.


Stichwort Grundwortschatz und strategischer Rechtschreiberwerb

Ein sicherer und systematischer Rechtschreiberwerb ist mit Zebra kein Problem:

Ergänzend dazu findet ihr in diesem Artikel und auch in diesem viele Tipps und Downloads zum Überarbeiten von Sätzen und Texten mittels der Freschstrategien.


Stichwort Bewegung im Klassenzimmer

Für mehr Bewegung im Klassenzimmer sorgen unsere sportlichen Ideen mit Franz‘ Bewegungskarten, dem Glücksrad sowie dem move cube. Auch Lesekettenspiel und das Plakat Fit mit Franz sorgen für Bewegung und Lachen.

…und habt ihr schon ausprobiert, euch und die Kinder nach den Fresch-Strategien zu bewegen? Der Spaß ist vorprogrammiert!

Stichwort Distanz- und Präsenzunterricht

Wie ihr das Wort des Tages im Distanz- und Präsenzunterricht einsetzen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag und die entsprechenden Materialien gibts noch dazu. Auch unser Video zum Wiederholen der Wortarten kann sich im Hybridunterricht als nützlich erweisen.

Nützliche Tipps und gar ein Online-Seminar zum Unterrichten mit Zebra-Materialien in Videokonferenzen gab Frau Thiel. Auch das Erstellen eines Stop Motion Films für die Verkehrserziehung wurde ausführlich erläutert.

Alle unsere Digitalen Unterrichtsassistenten und eBooks haben wir für euch übersichtlich zusammengefasst.


Stichwort Klassenorganisation

Bekannt und beliebt sind die von euch gewünschten Kärtchen, auf denen Franz Zebra natürlich die Hauptrolle spielt:

Gut zur Gestaltung des Klassenraums zu verwenden ist unser umfangreiches Kalendermaterial mit Franz, mit welchem die Kinder Datum, Wochentage und Jahreszeiten lernen können. Schick in zwei Zebra-Varianten mit Krönchen und Silbenbögen oder in Silbendruck.


Stichwort Hygieneregeln

Hygieneregeln spielen mit Sicherheit auch im kommenden Schuljahr eine große Rolle. Fürs problemlose Teilen unserer Zebra-Franz-Kärtchen stellte unsere Autorin Theresa Weber diese erstmalig unter eine CC-Lizenz!


Stichwort Achtsamkeit

Achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen kann mit unserer vierteiligen Reihe: Achtsamkeit – Übungen für den Schulalltag trainiert werden.

Die Kartei zum Achtsamkeitsmotto des Monats sensibilisiert für einen achtsamen Umgang miteinander und lässt sich wunderbar in den Klassenraum integrieren.

Da Weihnachten schon in der Ferne winkt, sei auch unser Zebra-Achtsamkeits-Weihnachtskalender aufgeführt.

Noch mehr zur Stärkung der Sozialkompetenzen können beitragen:


Unsere digitalen Zebra-Angebote

Probiert unsere Apps doch einfach mal aus oder empfehlt sie den Eltern im Elternabend.

Kennt ihr schon unsere Digitalen Unterrichtsassistenten, die euch sowohl zu Hause als auch im Klassenzimmer unterstützen? Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte dazu.


Euch und euren Kindern wünscht das Team vom Zebrafanclub einen wunderschönen Schulbeginn! Wenn ihr Wünsche, Ideen oder Anregungen habt, kommentiert fleißig und wir finden gemeinsame Lösungen! :-)

Franz und sein Zebra-Team

88 Personen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Danke!

Über die Autorin

Heike Wegel

Berufliche Tätigkeit: Ich bin die E-Medienmanagerin für den Bereich Deutsch/Fremdsprache und damit zuständig für vielfältige digitale Projekte im Bereich Grundschule. Als ich begann, war es die Arbeitsheftsoftware, mittlerweile gibt es Zebra-Apps und im Blog habt ihr auch mit mir zu tun. Es macht mir sehr viel Spaß, digitale Anwendungen zu konzipieren und mit Agenturen umzusetzen. Und dann direkt vom User zu hören, wie es ankommt und ob alles so klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Die digitalen Entwicklungen finde ich sehr spannend, deshalb schnuppere ich überall herum und bin neugierig, wohin die Reise geht. Aber ich merke natürlich auch, wie vereinnahmend die digitale Welt sein kann. Um so wichtiger ist es mir, mich auszuloggen und analoge Zeiten zu genießen. Was mir Spaß macht: Im Moment versuche ich mein Gärtchen den sich ändernden klimatischen Bedingungen anzupassen und insektenfreundlich zu gestalten. Gern bin ich im Internet und den sozialen Medien unterwegs und konsumiere ganz passiv alles, was mit Food, Gärtnern und sonstigen schönen Dingen zu tun hat. Auch die analoge Fotografie ist eine Leidenschaft von mir geworden und die gute alte Technik steht in Sachen Qualität keinesfalls hinter der digitalen zurück.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

Nach oben